Ifflands Archiv

Über diese EditionBriefeDokumenteRegisterSuche
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Werkregister - V

58 Werke

  • Vater unser, Das: In Gestalt einer bittenden Hymne
  • Vater von ohngefähr, Der. Ein Lustspiel in Einem Akt, nach dem Französischen der Herren Pain und Vieillard Berlin
  • Vatergefühl. Schauspiel (Manuskript)
  • Vaterhaus, Das. Schauspiel in Fünf Akten Berlin
  • Vaterherz, Das. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen (Manuskript)
  • Vaterliebe. Lustspiel in 4 Aufzügen (Manuskript)
  • Vaterwürde und kindliche Liebe. Schauspiel in 4 Akten (Manuskript)
  • Verbrechen aus Ehrsucht. Ernsthaftes Familiengemälde in 5 Akten  Berlin
  • Verführer, Der (Manuskript)
  • Verführung ist Tugendprobe. Schauspiel in 5 Akten. Nach dem Französischen frei bearbeitet
  • vergebliche Reise, Die. Posse in 2 Akten, frei nach dem Mr. Pourceaugnac bearbeitet  BerlinBerlin
  • Verhängnis, Das (Manuskript)
  • Verhängnis, Das. Schauspiel
  • Verhängniß, Das. Schauspiel in 3 Akten (Manuskript)
  • Verläumder, Die. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen Berlin
  • verliebte Briefwechsel, Der, Lustspiel in 5 Aufzügen Berlin
  • verliebten Thorheiten, Die. Divertissement
  • verlohrne Sohn, Der. Singspiel in Drey Akten, zu beibehaltener Musik von Gavaux, nach dem Französischen metrisch bearbeitet Berlin
  • verlorene Kind, Das. Schauspiel in 1 Aufzug
  • Vermittler, Der (Manuskript)
  • Vermuthungen, Schauspiel (Manuskript)
  • Verschwörung des Fiesko zu Genua, Die. Trauerspiel in 5 Akten
  • Verschwörung, Die. Lustspiel
  • Versöhnung, Die
  • Versöhnung, Die. Ein Schauspiel in 5 Akten Berlin
  • verstellte Kranke, Die. Schauspiel
  • Versuch in Abbildungen theatralischer Darstellungen. Berlin ca. 1810/11
  • Versuchung, Die
  • vertrauten Nebenbuhler, Die. Singspiel in Zwey Akten  Berlin
  • Vertreibung der Spanier aus Wesel im Jahre 1629, Die. Schauspiel in drei Handlungen
  • Verwandtschaften, Die, Lustspiel in 5 Akten Berlin
  • Verwiesenen auf Kamtschatka, Die. Oper in 3 Aufzügen
  • Verwirrung durch Aehnlichkeit. Singspiel in 2. Aufzügen Berlin
  • Verwirrung ohne Laster. Schauspiel in 5 Aufzügen
  • verwundete Liebhaber, Der. Lustspiel in einem Aufzuge
  • Vestalin, Die. Lyrisches Drama in Drey Akten Berlin
  • Vestas Feuer. Große heroische Oper in zwei Aufzügen
  • Veteran, Der. Schauspiel in 1 Akt Berlin
  • Vetter aus Bremen, Der. Spiel in 1 Akt in Versen Berlin
  • Vetter Damian. Posse in drey Aufzügen
  • Vetter Kukuk. Lustspiel in Vier Akte Berlin
  • Victimes cloîtrées, Les. Drame en quatre actes et en prose
  • vier Freier, Die (Manuskript)
  • vier Vormünder, Die. Ein Lustspiel in 3 Aufzügen
  • vierundzwanzigste Februar, Der. Tragödie in 1 Akt
  • Vieux célibataire, Le. Comédie en 5 actes et en vers
  • vieux Chasseur, Le. Comédie en 3 actes
  • Viktorine, oder: Wohlthun trägt Zinsen. Ein Lustspiel in vier Aufzügen  Berlin
  • Virginia. Tragödie in 5 Akten (Manuskript?)
  • Virginier, Der. Schauspiel in 3 Aufzügen (Manuskript)
  • virtù premiata dall'amore, La
  • Vitellia. Trtauerspiel (Manuskript)
  • Vologesus. heroisches Ballett
  • Von Heute, ein Zeitstück in 1 Akt Berlin
  • vornehmen Wirthe, Die. Komische Oper in drey Aufzügen
  • Vorspiel mit Musik und Tanz (Manuskript)
  • Voyage du jeune Anacharsis en Grèce dans le milieu du quatrieme siècle avant L'ère vulgaire (1788)
  • Voyage interrempu, Le Comédie, UA 1799

Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt (gerlach@bbaw.de)
  • Technische Hinweise (telota@bbaw.de)

Rechte und Lizenz

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY 4.0 nachgenutzt werden.

Creative Commons License

Träger des Forschungsvorhabens

»August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Kooperationspartner

Das Erschließungs- und Editionsprojekt kooperiert mit dem Landesarchiv Berlin.



Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel



Förderer

Das Projekt wird von der Lotto Stiftung Berlin, der Stiftung Preußische Seehandlung, der Gerda Henkel Stiftung, der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.