Ifflands Archiv

Über diese EditionBriefeDokumenteRegisterSuche
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Werkregister - L

52 Werke

  • La scelta dello sposo (Venedig 1805)
  • Labyrinth, Das, oder: Der Kampf mit den Elementen. (Zweyter Theil der Zauberflöte.) Ein großes heroisch-komisches Singspiel in Zwey Akten  Berlin
  • Labyrinthe des Schicksals, Die (Manuskript)
  • Lästerschule, Die. Ein Lustspiel in Fünf Akten Berlin
  • Lanassa. Trauerspiel in 4 Akten Berlin
  • Laura. Ein Schauspiel in 4 Aufzügen
  • Le Paravent. Komödie in 1 Akt
  • Leben des Souffleurs Leopold Böttiger, Das. Berlin 1811
  • Leben und Thaten des scharfsinnigen Edlen Don Quixote von la Mancha, Berlin 1799-1801
  • Leben und Thaten des weisen Junkers Don Quixotte von Mancha, Carlsruhe 1776
  • lebende Todte, Der. Komisches Singspiel
  • lebende Tote, Der, komisches Singspiel in 1 Akt  Berlin
  • Lehmann, oder der Thurm von Neustadt, Singspiel in 3 Akten Berlin
  • Leichter Sinn. Lustspiel in Fünf Akten Berlin
  • Leichtsinn und gutes Herz. Ein Lustspiel in einem Aufzug Berlin
  • leichtsinnige Lügner, Der. Lustspiel in drey Aufzügen Berlin
  • Leon oder: Die Burg Montenero, Singspiel in 3 Akten Berlin
  • Léon ou le Château de Montenero
  • Leopold der Schöne. Ein Sittengemählde der Vorzeit in 5 Aufzügen
  • Les Amazones ou La Fondation de Thèbes. Oper in drei Akten
  • Les Folies du Jour. Comédie
  • Lessings Schädel. Ein Original-Lustspiel in 3 Aufzügen
  • Licht und Schatten im Hause von Sarning. Familienbegebenheit in 5 Akten  Berlin
  • Lieb' um Liebe. Oper
  • Lieb' und Treue. Ein Liederspiel in Einem Akt Berlin
  • Liebe auf der Post. Lustspiel in 3 Akten
  • Liebe bis zum Grabe, Die. = Les Victimes cloitrées
  • Liebe im Narrenhause, Die. Singspiel in 2. Akten Berlin
  • Liebe in Egypten, Die (Manuskript)
  • Liebe in Spanien, Die. Lustspiel in 3 Akten
  • Liebe unter den Handwerksleuten, Die. Oper in 3 Akten Berlin
  • liebenswürdige Mann, Der. Lustspiel (Manuskript)
  • Liebhaber und Nebenbuhler in einer Person (Il rivale di se stesso). Komische Oper in zwei Aufzügen Berlin
  • Liebhabertheater in Krähwinkel, Das. Quodlibet in 3 Akten (Manuskript)
  • Lieutenant, Der. Lustspiel in 2 Akten (Manuskript)
  • Lilla, oder Schönheit und Tugend. Oper in 2 Aufzügen Berlin
  • List gegen Mißtrauen [= Das bestrafte Mißtrauen] Lustspiel
  • List und Liebe (Manuskript)
  • List und Zufall. Singspiel
  • List vermag alles. Lustspiel in 1 Akt nach dem Französischen
  • Loch in der Thür, Das (Manuskript)
  • Lodoiska. Ein heroisches Singspiel in Drey Akten Berlin
  • Lohn der Wahrheit, Schauspiel in 5. Akten  Berlin
  • Lorbeerkranz, Der. Schauspiel in 5 Akten Berlin
  • Lorenz oder der unglückliche Tag. Posse in 4 Akten (Manuskript)
  • Lotteriegewinn, Der. Lustspiel in 1 Akt (Manuskript)
  • Ludwig der Springer, Schauspiel in 5 Akten Berlin
  • Luftschlösser, Die (Manuskript)
  • Luftschlösser, Die. Lustspiel (Manuskript)
  • Lustbarkeiten im Wirtsgarten, Die, oder Sommerbelustigungen. Ballett  Berlin
  • lustige Beylager, Das. Oper in zwey Aufzügen, nach Hafners Hausregenten
  • Lustspiele. Band 7

Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt (gerlach@bbaw.de)
  • Technische Hinweise (telota@bbaw.de)

Rechte und Lizenz

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY 4.0 nachgenutzt werden.

Creative Commons License

Träger des Forschungsvorhabens

»August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Kooperationspartner

Das Erschließungs- und Editionsprojekt kooperiert mit dem Landesarchiv Berlin.



Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel



Förderer

Das Projekt wird von der Lotto Stiftung Berlin, der Stiftung Preußische Seehandlung, der Gerda Henkel Stiftung, der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.