Ifflands Archiv

Über diese EditionBriefeDokumenteRegisterSuche
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Werkregister - F

60 Werke

  • Falegname, Il. Oper Berlin
  • Fallbrücke, Die. Lustspiel in 5 Akten Berlin
  • falsche Bräutigam, Der. Lustspiel (Manuskript)
  • falsi galantuomini, I, o sia Il duca di Borgogna detto l'ardito. Commedia in cinque Atti
  • Falstaff, komisches Singspiel in 2 Akten Berlin
  • Falstaff, ossia Le tre burle. Dramma giocoso per Musica in due atti
  • Familie Lonau, Die. Ein Lustspiel in fünf Aufzügen
  • Familie, Die, oder: der deutsche Hausvater. Schauspiel in 5 Akten  Berlin
  • Familienabendessen, Das. Ein häusliches Sittengemälde in einem Aufzuge (Manuskript)
  • Fanatisme, Le, ou Mahomet le prophète
  • Fanchon, das Leyermädchen. Operette in Drey Akten Berlin
  • Faniska. Ein Singspiel in Drey Akten
  • Faßbinder, Der. Ein komisches Singspiel in Einem Akt Berlin
  • fausse Marquise, La. Mélodrame en trois actes, à spectacle
  • Faust. Trauerspiel mit Gesang und Tanz
  • Faustina. Trauerspiel (Manuskript)
  • faux Stanislas, Le. Comédie en Trois Actes, en Prose
  • fée Urgèle, La, ou Ce qui plait aux Dames
  • Feld-Taschenbuch für junge Freiwillige, Detaschementsjäger und Conscribirte
  • Feldmühle, Die. Singspiel in einem Aufzug
  • Felix Valvaise. Schauspiel (Manuskript)
  • Felix, oder: der Findling. Singspiel in 3 Aufzügen Berlin
  • Fénelon, ou la Religieuse de Cambrai, tragédie en 5 actes, Paris, UA 1793
  • Feodore. Singspiel in Einem Akt Berlin
  • Ferdinand Cortez oder die Eroberung von Mexiko. Heroische Oper mit Ballett in drey Aufzügen
  • Fernando (Manuskript)
  • Festung an der Elbe, Die. Eine Oper in drey Aufzügen
  • Feuer und Wasser, oder die Haarlocke. Komische Operette in einem Akt
  • Feuerschirm, Der. Lustspiel in 4 Akten
  • Fidelio, oder die eheliche Liebe. Eine Oper in drei Aufzügen
  • Figaros Hochzeit, oder der lustige Tag. Lustspiel in 5. Aufzügen  Berlin
  • Findelkind, Das. Lustspiel in fünf Aufzügen
  • Fischermädchen von Neustadt, Das. Historisches Schauspiel
  • Flitterwochen, Die. Lustspiel in Versen und in einem Akt, nach Joseph Pain Berlin
  • Forêt périllieuse, ou Les Brigands de la Calabre, La. Mélodrame, UA 1800
  • Fragmente über Menschendarstellung auf den deutschen Bühnen, 1785
  • Franzisca von Foix. Heroische-komische Oper in drey Aufzügen  Berlin
  • Französischen Kleinstädter, Die. Ein Lustspiel in Vier Akten Berlin
  • Fraskatanerin, Die. Komische Oper Berlin
  • Frau als Schlange, Die
  • Frauenbund, Der. Komische Oper
  • Frauenstand. Schauspiel in 5 Akten Berlin
  • Freimüthige, Der, oder Berlinische Zeitung für gebildete Leser, Berlin 1803-[mit Unterbrechung] 1817. [Ab 1804 unter dem Titel: Der Freimüthige oder Ernst und Scherz; 1816-1817: Ernst und Scherz, oder der alte Freimüthige]
  • Freiwilligen, Die. Lustspiel in 3 Akten (Manuskript)
  • Fremde, Der. Lustspiel in Fünf Akten Berlin
  • Freunde, Die. Schauspiel in 4 Aufzügen Berlin
  • Freundinnen, Die (Manuskript)
  • freundlichen Unheilstifter, Die. Lustspiel in 4 Akten  Berlin
  • Freundschaft und Liebe. Schauspiel (Manuskript)
  • Freyer, Die. Luspiel
  • Fridolin. Schauspiel in Fünf Akten, nach Schillers Gedicht: Der Gang nach dem Eisenhammer Berlin
  • Friedensbrüche der Liebe. Lustspiel (Manuskript)
  • Friedensfeier. Oper (Libretto, Manuskript)
  • Friedrich von Österreich, ein historisches Gemählde in fünf Aufzügen
  • Friedrich von Zollern. Ein vaterländisches Schauspiel
  • Frohsinn und Schwärmerei. Liederspiel in einem Akt Berlin
  • Frühlingskur, Die (Manuskript)
  • Für einander geschaffen. Original-Lustspiel in fünf Akten von Julius von Voß. Zum erstenmal aufgeführt auf dem Königlichen National-Theater in Berlin, Berlin und Leipzig 1806
  • Fürst Blaubart, Singspiel in 3. A. mit Tanz Berlin
  • Fust von Stromberg. Schauspiel in 5 Aufzügen Berlin

Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt (gerlach@bbaw.de)
  • Technische Hinweise (telota@bbaw.de)

Rechte und Lizenz

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY 4.0 nachgenutzt werden.

Creative Commons License

Träger des Forschungsvorhabens

»August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Kooperationspartner

Das Erschließungs- und Editionsprojekt kooperiert mit dem Landesarchiv Berlin.



Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel



Förderer

Das Projekt wird von der Lotto Stiftung Berlin, der Stiftung Preußische Seehandlung, der Gerda Henkel Stiftung, der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.