Ifflands Archiv

Über diese EditionBriefeDokumenteRegisterSuche
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Werkregister - B

93 Werke

  • Babylons Pyramiden. Eine große heroisch-komische Oper
  • Badisches Magazin, Mannheim 1811-1813
  • Bajaderen, Die. Oper in 3 Akten
  • Bajazet. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen
  • Balboa, Trauerspiel in 5 Akten Berlin
  • Barbier von Sevilla, Der. Oper in 4 Akten Berlin
  • Barmeciden, Die, oder die Egyptier in Bagdad. Ein orientalisches Schauspiel in fünf Aufzügen
  • Bauerngut, Das (Manuskript)
  • Baum der Diana, Der. Ein Singspiel in Zwei Akten Berlin
  • Bayard, der Ritter ohne Furcht und ohne Tadel. Schauspiel in Fünf Akten  Berlin
  • Beaumont's und Fletschr's dramatische Werke. Erster Teil, Berlin 1808
  • Becher Eis, Der, oder das Geständnis. Oper in 1 Akt
  • Beichte, Die. Ein Lustspiel in gereimten Versen in einem Akt
  • beiden Billets, Die. Ein Lustspiel in Einem Akt Berlin
  • beiden Blinden, Die. Oper in 3 Aufzügen
  • beiden Figaro, Die. Lustspiel in fünf Aufzügen
  • beiden Geitzigen, Die. Ein komisches Singspiel in Zwey Akten Berlin
  • beiden Klingsberge, Die. Ein Lustspiel in Vier Akten Berlin
  • beiden Kontrakte, Die. Lustspiel
  • beiden Savoyarden, Die. Singspiel in einem Akt Berlin
  • Beitrag zu einem Theaterhandbuch für das Jahr 1799, Berlin 1799
  • Bela's Flucht. Ein Schauspiel in zwei Akten (Manuskript)
  • Belagerung von Saragossa, Die, oder: Pachter Feldkümmels Hochzeittag. Lustspiel in vier AktenH Berlin
  • Belas Krieg mit dem Vater (Manuskript)
  • Belisar. Schauspiel
  • Belmonte und Konstanze. Ein Singspiel in 3 Akten [Die Entführung aus dem Serail] Berlin
  • Bemerkungen über die Aufführung von Julius Cäsar
  • Bemerkungen über eine Stelle im Juliusheft [der Berliner Monatsschrift], Berlin 1801
  • Béniovski ou Les Exilés du Kamchattka. Komische Oper in 3 Akten
  • Beobachter an der Spree, Der. Berlin 1802-1869
  • Berggeister, Die. Singspiel
  • Berlin und Potsdam: eine vollständige Darstellung der merkwürdigsten Gegenstände, Berlin 1803
  • Berlin, für Freunde des Geschmacks und der Moden, Berlin 1799-1801
  • Berlinische Dramaturgie. Hg. von Friedrich Schulz, Berlin 1797-1798
  • Berlinische Monatsschrift. Herausgegeben von F. Gedike und J. E. Biester, Berlin 1783ff. [ab 1799: Neue Berlinische Monatsschrift, Herausgegeben von Bieser]
  • Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen. Im Verlag der Haude und Spenerschen Buchhandlung, (genannt: Haude und Spenersche Zeitung)
  • Berlinischer Damen-Kalender auf das Jahr ..., Berlin, Unger 1798-1810
  • Berlinisches Archiv der Zeit und des Geschmacks. Berlin 1795-1800
  • Berlinisches Archiv der Zeit und des Geschmacks. Berlin 1795-1800
  • Beruf, Der. Lustspiel in einem Akt #B
  • Beschämte Eifersucht. Ein Lustspiel in Zwey Akten Berlin
  • Beschreibung von Afrika, Amsterdam, 1670/71
  • besondere Familieneigenschaft, Die. Lustspiel
  • Besser spät gefreit als niemals. Lustspiel in 4 Akten (Manuskript)  Berlin
  • Beständigkeit auf der Probe, Die. Lustspiel in 1 Akt (Manuskript)
  • bestrafte Eifersucht, Die. Komische Oper
  • Besuch nach dem Tode, Der
  • Besuch, Der, oder: die Sucht zu glänzen. Lustspiel in 4 Akten Berlin
  • betrogenen Betrüger, Die. Lustspiel
  • Betrug durch Aberglauben. Ein komisches Singspiel in Zwey Akten  Berlin
  • Bettelstudent, Der. Eine komische Oper in zwei Aufzügen
  • Bettler von Schiras, Der. Opernlibretto (Manuskript)
  • Beurteilung von Ludwig Roberts Lustspiel "Der erste April"
  • Bewusstsein, Das. Schauspiel in 5 Akten Berlin
  • beyden Füchse, Die. Komische Oper in zwey Aufzügen
  • beyden Gefangenen, Die. Komische Oper in 1 Akt
  • beyden Halskette, Die, oder Argwohn und Neckerey. Lustspiel in 2 Aufzügen
  • Beyträge fürs Theater der Deutschen, untermischten Inhalts [Plan, nicht erschienen]
  • Bianca della Porta. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen
  • Bianca von Toredo, Schauspiel in 5 Akten  Berlin
  • Blando von Carranza, oder die Liebe ein Abgrund. Ein Trauerspiel
  • Blatt hat sich gewendet, Das. Lustspiel in 5 Aufzügen Berlin
  • Blick in die Schweiz. Leipzig 1793
  • Blicke auf das Berliner Theater (Plan 1802, nicht realisiert)
  • Blinde Liebe. Lustspiel in drey Acten  Berlin
  • blühende und die verblühte Jungfer, Die. Lustspiel in 2 Teilen
  • Blume vom Ganges, Die. Lustspiel in 4 Akten Berlin
  • Blumenmädchen, Das. Singspiel
  • Blumenstrauss für Musen- und Menschenfreunde, München 1811
  • Botaniker, Der. Lustspiel in zwey Akten  Berlin
  • Bräutigam aus der Fremde, Der. Lustspiel (Manuskript)
  • Bräutigam in der Irre, Der. Lustspiel in 3 Akten Berlin
  • Brandschatzung, Die, Lustspiel  Berlin
  • Braut durch Bestellung, Die, oder der 42jährige Flattergeist
  • Braut von Bergamo, Die. Oper in 3 Aufzügen
  • Braut von Messina, Die. Trauerspiel Berlin
  • Braut, Die. Lustspiel in 1 Akt und in Alexandrinern Berlin
  • Brautwerber, Die (Manuskript)
  • Brenno. Musikalisches Drama mit Chören und Tänzen in 3 Akten
  • Brief aus Cadix, Der. Ein Drama in 3 Akten Berlin
  • Briefe aus Island. Schauspiel in 4 Akten. (Manuskript)
  • Britannicus. Trauerspiel in 5 Aufzügen
  • Brouette du vinaigrier, La. Drame en trois actes
  • Bruder Moritz, der Sonderling, oder die Colonie für die Pelew-Inseln. Lustspiel in 3 Aufzügen
  • Bruderliebe, Schauspiel
  • Brüder als Nebenbuhler, Die. Komische Oper in 2 Akten
  • Brüder, Die. Lustspiel (Manuskript) #
  • buchstäbliche Auslegung der Gesetze, Die. Ein Lustspiel in einem Akt  Berlin
  • Bürger in Wien, Die. Lokalposse in drei Akten Berlin
  • Bürgerglück. Lustspiel in 1 Aufzug  Berlin
  • Bürgermeisterwahl, Die (Manuskript)
  • Bürgerstolz (Manuskript)
  • Bürgerstolz. Ein Familiengemälde in 4 Aufzügen (Manuskript)

Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt (gerlach@bbaw.de)
  • Technische Hinweise (telota@bbaw.de)

Rechte und Lizenz

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY 4.0 nachgenutzt werden.

Creative Commons License

Träger des Forschungsvorhabens

»August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Kooperationspartner

Das Erschließungs- und Editionsprojekt kooperiert mit dem Landesarchiv Berlin.



Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel



Förderer

Das Projekt wird von der Lotto Stiftung Berlin, der Stiftung Preußische Seehandlung, der Gerda Henkel Stiftung, der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.