Ifflands Archiv

Über diese EditionBriefeDokumenteRegisterSuche
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Indianer in England, Die. Ein Lustspiel in Drey Aufzügen

August von Kotzebue

Wurde in Berlin aufgeführt

Erwähnungen in Briefen

Datum Korrespondent Ort
21.03.1803 Von August Wilhelm Iffland
An Friederike Auguste Konradine Bethmann-Unzelmann
Berlin
nach 21.03.1803 – vor 22.03.1803 Von Friederike Auguste Konradine Bethmann-Unzelmann
An August Wilhelm Iffland
Berlin
08.08.1807 Von Auguste Caroline Ernestine Freiin von Goldstein
An August Wilhelm Iffland
Berlin
12.08.1807 Von Klara Maria Aurora Freiin von Goldstein
An August Wilhelm Iffland
Berlin
06.10.1807 Von August Wilhelm Iffland
An Auguste Caroline Ernestine Freiin von Goldstein
Berlin
10.03.1808 Von Auguste Caroline Ernestine Freiin von Goldstein
An August Wilhelm Iffland
Berlin

Erwähnungen in Dokumenten

Datum Titel
nach 01.01.1801 – vor 31.12.1801 Notizzettel. Vorschläge für Aufführungen von Trauer-, Schau-, Lust und Nachspielen sowie Opern in Potsdam. Berlin 1801 (?)

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz

Träger des Forschungsvorhabens

»August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Kooperationspartner

Das Erschließungs- und Editionsprojekt kooperiert mit dem Landesarchiv Berlin.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel






Förderer

Das Projekt wird von der Lotto Stiftung Berlin, der Stiftung Preußische Seehandlung, der Gerda Henkel Stiftung, der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.