Wurde in Berlin aufgeführt
Erwähnungen in Briefen
Datum | Korrespondent | Ort |
---|---|---|
16.11.1800 | Von Karl Alexander Herklots An August Wilhelm Iffland |
Berlin |
30.03.1801 | Von August Wilhelm Iffland An Carl Friedrich Leopold Baron von der Reck |
Berlin |
28.01.1802 | Von Wilhelmine Maaß An August Wilhelm Iffland |
Berlin |
06.02.1802 | Von Wilhelmine Maaß An August Wilhelm Iffland |
Berlin |
19.05.1802 | Von Antoni Henryk Fürst von Radziwiłł An Karl Moritz Graf von Brühl |
Berlin |
30.06.1804 | Von August Wilhelm Iffland An Friedrich Karl Sannens |
Berlin |
29.11.1804 | Von Joseph Karl Ambrosch An August Wilhelm Iffland |
Berlin |
Erwähnungen in Dokumenten
Datum | Titel |
---|---|
nach 01.01.1801 – vor 31.12.1801 | Notizzettel. Vorschläge für Aufführungen von Trauer-, Schau-, Lust und Nachspielen sowie Opern in Potsdam. Berlin 1801 (?) |
nach 06.04.1801 – vor 08.04.1801 | Wagenliste für die Aufführung am 8. April 1801 in Potsdam. Berlin, kurz vor 8. April 1801 |
nach 08.04.1801 – vor 09.04.1801 | Kostenaufstellung für die Aufführung am 8. April 1801 in Potsdam. Berlin, kurz nach 8. April 1801 |
09.09.1801 | Vorschläge für die während des Herbstmanövers in Potsdam aufzuführenden Schauspiele. Berlin, 9. September 1801. Mittwoch |
nach 21.10.1801 – vor 31.10.1801 | Verzeichnis derjenigen Stücke, welche auf den Königlichen Theatern zu Potsdam und Charlottenburg von 1795 bis 1801 gegeben worden. Berlin, Ende Oktober 1801 |
nach 21.10.1801 – vor 31.10.1801 | Verzeichnis der seit 11. Mai 1797 zu Potsdam und auf dem neuen Palais aufgeführten Schau- und Singspiele. Berlin, Ende Oktober 1801 |