Wurde in Berlin aufgeführt
Erwähnungen in Briefen
Datum | Korrespondent | Ort |
---|---|---|
29.03.1797 | Von Michael Philipp Daniel Boumann An August Wilhelm Iffland |
Berlin |
14.10.1798 | Von Eduard Wieland An August Wilhelm Iffland |
Breslau |
23.11.1798 | Von August Wilhelm Iffland An Eduard Wieland |
Berlin |
09.03.1802 | Von Friedrich Eberhard Rambach An August Wilhelm Iffland |
Berlin |
18.07.1803 | Von Karl Wilhelm Ferdinand Unzelmann An Michael Rudolph Pauly |
Leipzig |
11.11.1805 | Von August Friedrich Ferdinand von Kotzebue An August Wilhelm Iffland |
Königsberg |
04.06.1806 | Von Friedrich Karl Sannens An August Wilhelm Iffland |
Wien |
25.12.1811 | Von Nordau An August Wilhelm Iffland |
Königsberg |
10.11.1812 | Von Friedrich Karl Sannens An Michael Rudolph Pauly |
Wien |
Erwähnungen in Dokumenten
Datum | Titel |
---|---|
nach 10.05.1797 – vor 17.05.1797 | Proposition von Stücken zu der Vorstellung am 17. Mai 1797 in Potsdam. Berlin, vor 17. Mai 1797 |
nach 15.05.1797 – vor 16.05.1797 | Verzeichnis der für die Vorstellung am 17. Mai 1797 in Potsdam erforderlichen Wagen. Berlin, kurz vor 17. Mai 1797 |
17.05.1797 | Rechnung über die Kosten der Vorstellung am 17. Mai 1797 in Potsdam. Potsdam, 17. Mai 1797. Mittwoch |
nach 21.10.1801 – vor 31.10.1801 | Verzeichnis derjenigen Stücke, welche auf den Königlichen Theatern zu Potsdam und Charlottenburg von 1795 bis 1801 gegeben worden. Berlin, Ende Oktober 1801 |
nach 21.10.1801 – vor 31.10.1801 | Verzeichnis der seit 11. Mai 1797 zu Potsdam und auf dem neuen Palais aufgeführten Schau- und Singspiele. Berlin, Ende Oktober 1801 |