Ifflands Archiv

Über diese EditionBriefeDokumenteRegisterSuche
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Personenregister - J

42 Personen

  • Jablonsky, Frau
  • Jachtmann, Samuel Heinrich
  • Jacob, M.
  • Jacobi
  • Jacobi, Christian Leonhard
  • Jacobi, Friedrich Wilhelm
  • Jacobi, Georg
  • Jacobi, Johann Heinrich
  • Jacobi (d. J.)
  • Jacobs → Liebsch,
  • Jacquier
  • Jacquot
  • Jagdmann → Jachtmann, Samuel Heinrich
  • Jagemann, Ferdinand Karl Christian
  • Jagemann, Henriette Karoline Friederike
  • Jagow, Leutnant von
  • Janiszewky
  • Janniszewky → Janiszewky,
  • Jannowitz
  • Jenisch
  • Jester, Friedrich Ernst
  • Jiménez de Cisneros, Francisco
  • Jobel, Betty
  • Jobel, Johann Friedrich
  • Jobell → Jobel, Betty
  • Johans, Carl Detloff
  • Jonas
  • Joost, Johann Christian
  • Jordan, August
  • Jordan, Karl Wilhelm
  • Jordan, S. A.
  • Jost
  • Jourdan
  • Jouy, Victor Joseph Étienne de
  • Juchsen
  • Jünger, Johann Friedrich
  • Jüterbork
  • Julius
  • Julius, Reinhold Friedrich
  • Jumpett
  • Jurgaß, Georg Ludwig von
  • Justin, Karl Friedrich von

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz

Träger des Forschungsvorhabens

»August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Kooperationspartner

Das Erschließungs- und Editionsprojekt kooperiert mit dem Landesarchiv Berlin.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel






Förderer

Das Projekt wird von der Lotto Stiftung Berlin, der Stiftung Preußische Seehandlung, der Gerda Henkel Stiftung, der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.