preußischer Beamter, Geheimer Oberfinanzrat in Berlin, Präsident des Oberrevisionskollegiums, seit 1787 (vermutlich bis zur Ankunft Ifflands 1796) inoffizielles Mitglied des Direktoriums des Berlin Königlichen Nationaltheaters

Erwähnungen in Briefen

Datum Korrespondent Ort
26.08.1787 Von Generaldirektion des königlichen Berliner Nationaltheaters vor Ifflands Ankunft 1797 (von Beyer, Engel [bis 1795], Ramler, von Warsing)
An Haupttheaterkasse Berlin, Königliche
Berlin
15.12.1787 Von Generaldirektion des königlichen Berliner Nationaltheaters vor Ifflands Ankunft 1797 (von Beyer, Engel [bis 1795], Ramler, von Warsing)
An Haupttheaterkasse Berlin, Königliche
Berlin
13.01.1788 Von Joseph Lanz
An Generaldirektion des königlichen Berliner Nationaltheaters vor Ifflands Ankunft 1797 (von Beyer, Engel [bis 1795], Ramler, von Warsing)
Berlin
12.03.1788 Von Generaldirektion des königlichen Berliner Nationaltheaters vor Ifflands Ankunft 1797 (von Beyer, Engel [bis 1795], Ramler, von Warsing)
An Johann Christian Frischmuth
Berlin
18.03.1788 Von Generaldirektion des königlichen Berliner Nationaltheaters vor Ifflands Ankunft 1797 (von Beyer, Engel [bis 1795], Ramler, von Warsing)
An Oberfinanz-, Kriegs- und Domänendirektion
Berlin
31.03.1788 Von Generaldirektion des königlichen Berliner Nationaltheaters vor Ifflands Ankunft 1797 (von Beyer, Engel [bis 1795], Ramler, von Warsing)
An Karl Wilhelm Ferdinand Unzelmann
Berlin
02.04.1788 Von Joseph Lanz
An Johann Jakob Engel
Berlin
23.04.1788 Von Generaldirektion des königlichen Berliner Nationaltheaters vor Ifflands Ankunft 1797 (von Beyer, Engel [bis 1795], Ramler, von Warsing)
An Haupttheaterkasse Berlin, Königliche
Berlin
23.04.1788 Von Generaldirektion des königlichen Berliner Nationaltheaters vor Ifflands Ankunft 1797 (von Beyer, Engel [bis 1795], Ramler, von Warsing)
An Johann Thomas Frölich
Berlin
03.05.1788 Von Generaldirektion des königlichen Berliner Nationaltheaters vor Ifflands Ankunft 1797 (von Beyer, Engel [bis 1795], Ramler, von Warsing)
An Friedrich Franz Karl von und zu Dalberg
Berlin
01.02.1789 Von Karl Wilhelm Ramler
An Johann Jakob Engel
Berlin
14.04.1799 Von Johann Carl Böhlendorf
An August Wilhelm Iffland
Berlin
15.04.1799 Von August Wilhelm Iffland
An Johann Carl Böhlendorf
Berlin
22.12.1804 Von Samuel Nathan Bendix
An August Wilhelm Iffland
Berlin

Erwähnungen in Erläuterungen

Datum Korrespondent Ort
06.02.1788 Von Joseph Lanz
An Generaldirektion des königlichen Berliner Nationaltheaters vor Ifflands Ankunft 1797 (von Beyer, Engel [bis 1795], Ramler, von Warsing)
Berlin
08.02.1788 Von Johann Jakob Engel
An Johann August Arnold von Beyer
Berlin
24.02.1788 Von Christian Leonhard Jacobi
An Generaldirektion des königlichen Berliner Nationaltheaters vor Ifflands Ankunft 1797 (von Beyer, Engel [bis 1795], Ramler, von Warsing)
Berlin
17.03.1788 Von Joseph Lanz
An Generaldirektion des königlichen Berliner Nationaltheaters vor Ifflands Ankunft 1797 (von Beyer, Engel [bis 1795], Ramler, von Warsing)
Berlin
20.03.1788 Von Oberfinanz-, Kriegs- und Domänendirektion
An Generaldirektion des königlichen Berliner Nationaltheaters vor Ifflands Ankunft 1797 (von Beyer, Engel [bis 1795], Ramler, von Warsing)
Berlin
25.03.1788 Von Joseph Lanz
An Generaldirektion des königlichen Berliner Nationaltheaters vor Ifflands Ankunft 1797 (von Beyer, Engel [bis 1795], Ramler, von Warsing)
Berlin

Dokumente

Datum Titel
25.07.1787 Instruktion für den Musikdirektor Frischmuth. Berlin, 25. Juli 1787. Mittwoch
11.08.1787 Instruktion für Musikdirektor Frischmuth über die Orchesterbegleitung. Berlin, 11. August 1787. Samstag
14.09.1787 Anfrage der Generaldirektion an Jacobi und Lanz. Berlin, 14. September 1787. Freitag
07.11.1787 Anweisung an die Haupttheaterkasse in Betreff des Ehepaars Kaselitz. Berlin, 7. November 1787. Mittwoch
03.12.1787 Instruktion für den ersten Violinisten Schulze. Berlin, 3. Dezember 1787. Montag
nach 16.12.1787 – vor 31.12.1787 Aktennotiz zum Engagement von Schauspielern. Berlin, nach 16. Dezember 1787
05.01.1788 Aktennotiz zum Engagement des Ehepaars Unzelmann. Berlin, 5. Januar 1788. Samstag
07.01.1788 Vertrag des Ehepaars Unzelmann mit dem Königlichen Berliner Nationaltheater. Berlin, 9. Januar 1788
08.01.1788 Aktennotiz zur Anschaffung und Reparatur von Musikinstrumenten. 8. Januar 1788
nach 13.01.1788 – vor 15.01.1788 Aktennotiz zum Engagement des künstlerischen Personals. Berlin, nach 13. Januar 1788
20.01.1788 Aufforderung an Johann Christian Frischmuth zur Erstellung eines Musiklalienverzeichnisses. Berlin, 20. Januar 1788. Sonntag
02.02.1788 Protokoll der Generaldirektion in Betreff des Doebbelin'schen BesitzesInventars. Berlin, 2. Februar 1788. Donnerstag
09.02.1788 Aktennotiz zum Vertrag für das Ehepaar Unzelmann. Berlin, 9. Februar 1788. Samstag
28.02.1788 Protokoll zum Engagement der Eheleute Unzelmann. Berlin, 28. Februar 1788. Donnerstag
16.03.1788 Vertrag zwischen der Generaldirektion und Friedrich Karl Lippert. Berlin, 16. März 1788. Sonntag
25.04.1788 Aktennotiz zu Unzelmann. Berlin, 25. April 1788. Freitag
28.04.1788 Aktennotiz zu Unzelmann. Berlin, 28. April 1788. Montag
04.05.1788 Protokoll zu den Forderungen des Schauspielers Unzelmann. Berlin, 4. Mai 1788. Sonntag
28.11.1789 Anfrage an Christian August Bertram und Christian Leonhard Jacobi. Berlin, 28. November 1789. Samstag

Erwähnungen in Dokumenten

Datum Titel
28.11.1787 Anweisung zur Erstellung einer Instruktion für den ersten Violinisten. Berlin, 28. November 1787. Mittwoch
03.12.1787 Instruktion für den ersten Violinisten Schulze. Berlin, 3. Dezember 1787. Montag
23.12.1787 Aktennotiz zum Bericht von Frischmuth. Berlin, 23. Dezember 1787. Sonntag
20.01.1788 Aufforderung an Johann Christian Frischmuth zur Erstellung eines Musiklalienverzeichnisses. Berlin, 20. Januar 1788. Sonntag
07.02.1788 Aktennotiz zu den Doebbelin gehörenden Materialien des Nationaltheaters. Berlin, 2. Februar 1788
04.05.1788 Protokoll zu den Forderungen des Schauspielers Unzelmann. Berlin, 4. Mai 1788. Sonntag
28.11.1789 Anfrage an Christian August Bertram und Christian Leonhard Jacobi. Berlin, 28. November 1789. Samstag
11.12.1802 Gedicht auf Beyer von seinen Logenbrüdern. Berlin, 11. Dezember 1802. Samstag
11.12.1802 Gedicht auf Beyer von Teller. Berlin, 11. Dezember 1802. Samstag
11.12.1802 Gedicht auf Beyer von seinen Kollegen. Berlin, 11. Dezember 1802. Samstag
11.12.1802 Gedicht auf Beyer von der Königlichen Kriegs- und Domänenkammer und der Kammerjustizdeputation. Berlin, 11. Dezember 1802. Samstag

Links zu externen Websites