französischer Dramatiker und Schauspieler
Erwähnungen in Briefen
Datum | Korrespondent | Ort |
---|---|---|
nach 15.03.1799 – vor 31.03.1799 | Von Jean Olivier de Meude-Monpas An August Wilhelm Iffland |
Berlin |
04.05.1805 | Von Wilhelm Christhelf Siegmund Mylius An August Wilhelm Iffland |
Berlin |
09.05.1805 | Von Wilhelm Christhelf Siegmund Mylius An August Wilhelm Iffland |
Berlin |
21.10.1805 | Von Georg Reinbeck An August Wilhelm Iffland |
Dresden |
08.11.1805 | Von August Wilhelm Iffland An Johann Heinrich Wilhelm Oswald |
Berlin |
03.03.1806 | Von Friedrich Karl Sannens An August Wilhelm Iffland |
Wien |
28.01.1812 | Von Georg Friedrich Christian Wendelstadt An August Wilhelm Iffland |
Limburg a. d. Lahn |
05.07.1812 | Von Friedrich Karl Sannens An August Wilhelm Iffland |
Wien |
Erwähnungen in Dokumenten
Erwähnte Werke dieser Person
- Wunderkur, Die. Lustspiel in vier Aufzügen
- Geitzige, Der. Ein Lustspiel in 5 Akten
- Moliere für Deutsche, Leipzig 1780 [Enthält: Der Geizige, Die Männerschule]
- Schule der Frauen, Die. Ein Lustspiel in 5 Akten
- Theaterprobe, Die. Posse in 1 Akt
- Tartuffe ou l'Imposteur, Le
- vergebliche Reise, Die. Posse in 2 Akten, frei nach dem Mr. Pourceaugnac bearbeitet