Sänger und Schauspieler, seit 1789 am Berliner Königlichen Nationaltheater, Debüt 1784 in Bayreuth

Korrespondenz

Datum Korrespondent Ort
12.09.1797 Von Franz J. Mattausch
An Friedrich Wilhelm II., König von Preußen
Berlin
10.05.1799 Von August Wilhelm Iffland
An Samuel Georg Herdt
An Christiane Dorothea Pedrillo
An Friederike Auguste Konradine Bethmann-Unzelmann
An Franz J. Mattausch
An Friedrich Ernst Wilhelm Greibe
Berlin
30.01.1802 Von August Wilhelm Iffland
An Franz J. Mattausch
Berlin
22.05.1802 Von August Wilhelm Iffland
An Franz J. Mattausch
Berlin
nach 01.09.1802 – vor 18.09.1802 Von Franz J. Mattausch
An August Wilhelm Iffland
Berlin
nach 18.09.1802 – vor 30.09.1802 Von Franz J. Mattausch
An August Wilhelm Iffland
Prag
18.09.1802 Von Franz J. Mattausch
An August Wilhelm Iffland
Prag
15.10.1802 Von August Wilhelm Iffland
An Franz J. Mattausch
Berlin
29.04.1803 Von August Wilhelm Iffland
An Franz J. Mattausch
Berlin
02.06.1803 Von Franz J. Mattausch
An August Wilhelm Iffland
Prag
09.11.1804 Von Franz J. Mattausch
An August Wilhelm Iffland
Berlin
09.11.1804 Von August Wilhelm Iffland
An Franz J. Mattausch
Berlin
04.06.1805 Von August Wilhelm Iffland
An Franz J. Mattausch
Berlin
23.12.1808 Von Franz J. Mattausch
An August Wilhelm Iffland
Berlin
31.01.1809 Von Franz J. Mattausch
An August Wilhelm Iffland
Berlin
06.10.1811 Von Michael Rudolph Pauly
An Franz J. Mattausch
Berlin

Erwähnungen in Briefen

Datum Korrespondent Ort
16.12.1787 Von Karl Wilhelm Ferdinand Unzelmann
An Joseph Lanz
Mainz
13.01.1788 Von Joseph Lanz
An Generaldirektion des königlichen Berliner Nationaltheaters vor Ifflands Ankunft 1797 (von Beyer, Engel [bis 1795], Ramler, von Warsing)
Berlin
nach 15.12.1796 – vor 17.12.1796 Von Hermann Friedrich Rüthling
An August Wilhelm Iffland
Berlin
29.03.1797 Von Michael Philipp Daniel Boumann
An August Wilhelm Iffland
Berlin
nach 30.04.1797 – vor 31.05.1797 Von Hermann Friedrich Rüthling
An August Wilhelm Iffland
Berlin
18.06.1797 Von Karl August von Beulwitz
An August Wilhelm Iffland
Berlin
04.09.1797 Von Hermann Friedrich Rüthling
An August Wilhelm Iffland
Berlin
06.12.1797 Von August Wilhelm Iffland
An Friedrich Wilhelm III., König von Preußen
Berlin
13.12.1797 Von August Wilhelm Iffland
An Marianne Müller
Berlin
04.06.1798 Von Karl August von Beulwitz
An August Wilhelm Iffland
Berlin
22.08.1798 Von August Wilhelm Iffland
An Friedrich Wilhelm III., König von Preußen
Berlin
18.10.1798 Von Karl August Wilhelm Schwadtke
An August Wilhelm Iffland
Berlin
20.12.1798 Von Samuel Georg Herdt
An August Wilhelm Iffland
Berlin
30.01.1799 Von Karl August Wilhelm Schwadtke
An August Wilhelm Iffland
Berlin
31.01.1799 Von August Wilhelm Iffland
An Karl August Wilhelm Schwadtke
Berlin
25.03.1799 Von Georg Heinrich Wach
An August Wilhelm Iffland
Berlin
09.11.1799 Von Friedrich Eberhard Rambach
An August Wilhelm Iffland
Berlin
14.01.1800 Von Linke
An August Wilhelm Iffland
Berlin
09.06.1800 Von J. F. G. Knauss
An August Wilhelm Iffland
Berlin
13.11.1801 Von August Friedrich Ferdinand von Kotzebue
An August Wilhelm Iffland
Weimar
05.03.1802 Von Karl Wilhelm Ferdinand Unzelmann
An August Wilhelm Iffland
Berlin
19.05.1802 Von August Wilhelm Iffland
An Friedrich Jonas Beschort
Berlin
05.10.1802 Von August Wilhelm Iffland
An Johann Karl Liebich
Berlin
28.03.1803 Von Franz Ludwig Fürst von Hatzfeldt
An August Wilhelm Iffland
Berlin
28.03.1803 Von August Wilhelm Iffland
An Franz Ludwig Fürst von Hatzfeldt
Berlin
11.05.1803 Von Johann Karl Liebich
An August Wilhelm Iffland
Prag
14.07.1803 Von August Wilhelm Iffland
An Johann Georg Gern
Berlin
16.09.1804 Von Carl Friedrich Vieweg
An August Wilhelm Iffland
Berlin
21.01.1806 Von August Friedrich Ferdinand von Kotzebue
An August Wilhelm Iffland
Königsberg

Erwähnungen in Dokumenten

Datum Titel
nach 15.05.1797 – vor 16.05.1797 Verzeichnis der für die Vorstellung am 17. Mai 1797 in Potsdam erforderlichen Wagen. Berlin, kurz vor 17. Mai 1797
nach 15.05.1797 – vor 17.05.1797 Verzeichnis der Diäten für die Vorstellung am 17. Mai in Potsdam. Berlin, kurz vor 17. Mai 1797
31.07.1797 Nachweis der Benefiz-Vorstellungen vom 1. August 1787 bis 31 Juli 1797. Berlin nach 31. Juli 1797
12.12.1797 Konspekt Ifflands an die Schauspieler Friedrich Jonas Beschort, Johann David Reinwald, Franz J. Mattausch, Samuel Georg und Dorothea Charlotte Herdt, Mariann Müller, Johann Friedrich und Maria Therese Eunicke. Berlin, 12. Dezember 1797
13.08.1798 Zirkular in Bezug auf die Rollenverteilung in einem Stück. Berlin, 13. August 1798. Montag
nach 06.01.1799 – vor 31.01.1799 Personal des Königlichen National-Theaters, im Juni 1798. Berlin, nach 6. Januar 1799
24.09.1799 Anordnung an den Garderobier Freitag zur vorläufigen Führung der Garderobe. Berlin, 24. September 1799. Dienstag
nach 01.12.1799 – vor 09.12.1799 Dekorationsverzeichnis zu Fust von Stromberg. Berlin, Dezember 1799.
06.12.1799 – 01.02.1800 Garderobenverzeichnis, Berlin, 6. Dezember 1799. Freitag bis 1. Februar 1800. Samstag
26.07.1800 Kostüm- und Requisitenverzeichnis zu dem Stück Bayard. Berlin, 26. Juli 1800. Samstag
nach 06.08.1800 – vor 01.07.1801 Gratifikationen, Zulage- und Vorschussgesuche, Kontrakte der Schauspieler und Schauspielerinnen. Berlin, August 1800 bis Juli 1801
17.09.1800 Zirkular an die Schauspieler in Betreff der Aufführungen in Potsdam. Berlin, 17. September 1800. Mittwoch
10.01.1802 Anordnung Ifflands zur Weiterbildung des Schauspielerensembles. Berlin, 10. Januar 1802. Sonntag
03.03.1805 Zirkular an das Ensemble des Königlichen Nationaltheaters. Berlin, 3. März 1805. Sonntag