Organist an der Marienkirche in Berlin, Komponist, seit 1801 Assistent des Musikdirektors Bernhard Anselm Weber
Korrespondenz
Datum | Korrespondent | Ort |
---|---|---|
22.04.1797 | Von Friedrich Ludwig Seidel An August Wilhelm Iffland |
Berlin |
15.02.1802 | Von Friedrich Ludwig Seidel An August Wilhelm Iffland |
Berlin |
13.03.1802 | Von Friedrich Ludwig Seidel An August Wilhelm Iffland |
Berlin |
14.04.1802 | Von Friedrich Ludwig Seidel An August Wilhelm Iffland |
Berlin |
19.04.1805 | Von Friedrich Ludwig Seidel An August Wilhelm Iffland |
Berlin |
26.10.1808 | Von Friedrich Ludwig Seidel An August Wilhelm Iffland |
Berlin |
Erwähnungen in Briefen
Datum | Korrespondent | Ort |
---|---|---|
07.10.1797 | Von Bernhard Anselm Weber An August Wilhelm Iffland |
Berlin |
08.12.1797 | Von Bernhard Anselm Weber An August Wilhelm Iffland |
Berlin |
07.04.1803 | Von August Wilhelm Iffland An Bernhard Anselm Weber |
Berlin |
23.09.1804 | Von Bernhard Anselm Weber An Michael Rudolph Pauly |
|
28.09.1808 | Von Carl Conrad Casimir Doebbelin An August Wilhelm Iffland |
Amsterdam |
15.06.1812 | Von Johann Philipp Samuel Schmidt An August Wilhelm Iffland |
Berlin |
17.06.1812 | Von August Wilhelm Iffland An Johann Philipp Samuel Schmidt |
Berlin |
30.06.1812 – 28.04.1813 | Von Friedrich Johann von Drieberg An Michael Rudolph Pauly |
Berlin |
28.10.1812 | Von Friedrich Wilhelm Gubitz An August Wilhelm Iffland |
Berlin |
Erwähnungen in Dokumenten
Datum | Titel |
---|---|
nach 06.08.1800 – vor 01.07.1801 | Gratifikationen, Zulage- und Vorschussgesuche, Kontrakte der Schauspieler und Schauspielerinnen. Berlin, August 1800 bis Juli 1801 |
nach 15.12.1801 – vor 18.12.1801 | Ideen über die Anstellung einiger Musiker. Berlin, vor 18. Dezember 1801 |
23.04.1802 | Zirkular an das Orchester. Berlin, 23. April 1802. Freitag |