Sängerin, seit 1794 am Berliner Königlichen Nationaltheater, Debüt 1792 in Mainz, Schwester von Margarete Josephine Lanz

    Geburtsname: 
  • Hamel

Korrespondenz

Datum Korrespondent Ort
06.01.1797 Von Margarete Luise Schick
An August Wilhelm Iffland
Berlin
01.02.1797 Von Margarete Luise Schick
An August Wilhelm Iffland
Berlin
15.02.1797 Von Margarete Luise Schick
An August Wilhelm Iffland
Berlin
23.03.1797 Von Margarete Luise Schick
An August Wilhelm Iffland
Berlin
24.03.1797 Von Margarete Luise Schick
An August Wilhelm Iffland
Berlin
18.10.1798 Von Margarete Luise Schick
An August Wilhelm Iffland
Berlin
24.12.1798 Von Margarete Luise Schick
An August Wilhelm Iffland
Berlin
30.09.1799 Von Margarete Luise Schick
An August Wilhelm Iffland
Berlin
16.02.1802 Von Margarete Luise Schick
An August Wilhelm Iffland
Berlin
24.04.1802 Von Margarete Luise Schick
An August Wilhelm Iffland
Berlin
08.01.1803 Von Margarete Luise Schick
An August Wilhelm Iffland
Berlin
06.11.1804 Von Margarete Luise Schick
An August Wilhelm Iffland
Berlin
08.01.1805 Von Margarete Luise Schick
An August Wilhelm Iffland
Berlin
06.06.1805 Von Margarete Luise Schick
An August Wilhelm Iffland
Berlin

Erwähnungen in Briefen

Datum Korrespondent Ort
11.04.1795 Von Johann Baptist Ellmenreich
An Heinrich Ludwig von Warsing
Frankfurt am Main
20.05.1795 Von Generaldirektion des königlichen Berliner Nationaltheaters vor Ifflands Ankunft 1797 (von Beyer, Engel [bis 1795], Ramler, von Warsing)
An Haupttheaterkasse Berlin, Königliche
Berlin
08.01.1797 Von Philippine Dantzen
An August Wilhelm Iffland
Berlin
nach 16.04.1797 – vor 31.12.1797 Von Hermann Friedrich Rüthling
An August Wilhelm Iffland
Berlin
nach 16.04.1797 – vor 31.12.1797 Von Hermann Friedrich Rüthling
An August Wilhelm Iffland
Berlin
26.05.1797 Von Ludwig Wilhelm von Braunschweig
An August Wilhelm Iffland
Berlin
nach 08.06.1797 – vor 01.03.1798 Von Hermann Friedrich Rüthling
An August Wilhelm Iffland
Berlin
28.08.1797 Von Hermann Friedrich Rüthling
An August Wilhelm Iffland
Berlin
10.12.1797 Von Adolph Matth. Rehfeld
An August Wilhelm Iffland
Berlin
12.12.1797 Von Bernhard Anselm Weber
An August Wilhelm Iffland
Berlin
15.12.1797 Von August Wilhelm Iffland
An Bernhard Anselm Weber
Berlin
21.12.1797 Von Bernhard Anselm Weber
An August Wilhelm Iffland
Berlin
06.01.1798 Von Joseph Karl Ambrosch
An August Wilhelm Iffland
Berlin
nach 01.02.1798 – vor 28.02.1798 Von Auguste Amalia Schmalz
An August Wilhelm Iffland
Berlin
26.03.1798 Von Charlotte Caroline Wilhelmine Bachmann
An August Wilhelm Iffland
Berlin
05.10.1798 Von Marianne Müller
An August Wilhelm Iffland
Berlin
10.02.1799 Von August Wilhelm Iffland
An Friedrich Wilhelm III., König von Preußen
Berlin
09.03.1799 Von Karl Möser
An August Wilhelm Iffland
Berlin
nach 15.03.1799 – vor 31.03.1799 Von Jean Olivier de Meude-Monpas
An August Wilhelm Iffland
Berlin
25.09.1799 Von Karl Alexander Herklots
An August Wilhelm Iffland
Berlin
01.10.1799 Von Karl Adolph Lanz
An August Wilhelm Iffland
Berlin
09.10.1799 Von August Wilhelm Iffland
An Karl Alexander Herklots
Berlin
03.04.1800 Von Samuel Gottlieb Bürde
An August Wilhelm Iffland
Breslau
27.06.1800 Von August Wilhelm Iffland
An Johann Friedrich Reichardt
Berlin
29.06.1800 Von Samuel Gottlieb Bürde
An August Wilhelm Iffland
Breslau
01.07.1800 Von Johann Friedrich Reichardt
An August Wilhelm Iffland
Giebichenstein
23.08.1800 Von August Wilhelm Iffland
An Johann Georg Gern
Berlin
26.10.1800 Von August Wilhelm Iffland
An Johann Georg Gern
Berlin
29.03.1801 Von Charlotte Caroline Wilhelmine Bachmann
An August Wilhelm Iffland
Berlin
10.10.1801 Von Johann Wilhelm Friedrich Sternemann
An August Wilhelm Iffland
Berlin
10.10.1801 Von Johann Wilhelm Friedrich Sternemann
An August Wilhelm Iffland
Berlin
22.10.1801 Von Christian Friedrich Adelung
Von Bohrer
An August Wilhelm Iffland
Berlin
05.12.1801 Von Karl Alexander Herklots
An August Wilhelm Iffland
Berlin
27.02.1802 Von Johann Friedrich Eunicke
An August Wilhelm Iffland
Berlin
05.03.1802 Von Karl Wilhelm Ferdinand Unzelmann
An August Wilhelm Iffland
Berlin
12.03.1802 Von Franz Wilhelm Tausch
An August Wilhelm Iffland
Berlin
12.04.1802 Von Charlotte Caroline Wilhelmine Bachmann
An August Wilhelm Iffland
Berlin
28.06.1802 Von Bernhard Anselm Weber
An August Wilhelm Iffland
Berlin
04.10.1802 Von Johann August Otto Gehler
An August Wilhelm Iffland
Leipzig
15.11.1802 Von August Wilhelm Iffland
An Johann August Otto Gehler
Berlin
11.05.1804 Von Michael Rudolph Pauly
An Carl Reinhard
Berlin
04.08.1804 Von Jacobi (d. J.)
An Michael Rudolph Pauly
Charlottenburg
13.06.1805 Von August Wilhelm Iffland
An Bernhard Anselm Weber
Berlin
02.10.1805 Von Konrad Levezow
An August Wilhelm Iffland
Berlin
05.11.1805 Von August Wilhelm Iffland
An Konrad Levezow
Berlin
22.01.1809 Von Michael Rudolph Pauly
An August Wilhelm Iffland
Berlin
12.03.1809 Von August Wilhelm Iffland
An Karl Friedrich von Corswant
Berlin
03.01.1810 Von August Wilhelm Iffland
An Karl August von Hardenberg
Berlin
16.02.1812 – 31.12.1812 Von August Wilhelm Iffland
An Georg Reinbeck
Berlin

Erwähnungen in Erläuterungen

Datum Korrespondent Ort
21.03.1799 Von Molinary
Von Anna Elisabeth Louise Prinzessin von Preußen
An August Wilhelm Iffland
Berlin
03.01.1810 Von August Wilhelm Iffland
An Karl August von Hardenberg
Berlin

Erwähnungen in Dokumenten

Datum Titel
31.07.1797 Nachweis der Benefiz-Vorstellungen vom 1. August 1787 bis 31 Juli 1797. Berlin nach 31. Juli 1797
01.12.1797 – 25.09.1798 Rollen- und Stückverzeichnisse. Berlin, 1. Dezember 1797 bis 25. September 1798
nach 11.11.1798 – vor 31.12.1798 Über den Beifall im Schauspielhause. Berlin, nach 11. November 1798
01.01.1799 Lobgedicht auf das Personal des Nationaltheaters. Berlin, 1. Januar 1799. Dienstag
nach 06.01.1799 – vor 31.01.1799 Personal des Königlichen National-Theaters, im Juni 1798. Berlin, nach 6. Januar 1799
06.12.1799 – 01.02.1800 Garderobenverzeichnis, Berlin, 6. Dezember 1799. Freitag bis 1. Februar 1800. Samstag
17.09.1800 Zirkular an die Schauspieler in Betreff der Aufführungen in Potsdam. Berlin, 17. September 1800. Mittwoch
10.01.1802 Anordnung Ifflands zur Weiterbildung des Schauspielerensembles. Berlin, 10. Januar 1802. Sonntag
06.04.1803 Kostümverzeichnis zu dem Stück "Das Labyrinth". Berlin, 6. April 1803. Mittwoch
nach 01.05.1803 – vor 30.06.1803 Personen- und Kostümverzeichnisse zum Stück "Das Labyrinth". Berlin Mai (?) 1803
nach 01.11.1804 – vor 17.12.1804 Besetzung- und Kleiderarrangement zum Stück "Die Sternenkönigin". Berlin, vor 17. Dezember 1804
03.03.1805 Zirkular an das Ensemble des Königlichen Nationaltheaters. Berlin, 3. März 1805. Sonntag
20.05.1806 Abrechnung über die Benefizvorstellung zugunsten der Schiller'schen Erben. Berlin, 20. Mai 1806
10.05.1809 Ankündigung in Betreff der Trauerfeier für die Sängerin Schick. Berlin, 10. Mai 1809. Mittwoch

Links zu externen Websites