1785, 1789-1814 Schauspieler am Wiener Burgtheater, seit 1803 Wöchner, Schriftsteller und Dichter
- Alternative Namen bzw. Schreibungen:
- Sannenz von Sensenstein
Korrespondenz
Erwähnungen in Briefen
Datum | Korrespondent | Ort |
---|---|---|
06.11.1799 | Von Siegfried Gotthelf Koch (eigentlich: Eckardt) An August Wilhelm Iffland |
Wien |
06.06.1804 | Von Moses Samuel Levy An August Wilhelm Iffland |
Berlin |
16.06.1804 | Von Michael Rudolph Pauly An Moses Samuel Levy |
Berlin |
06.10.1805 | Von Georg Friedrich Treitschke An August Wilhelm Iffland |
Wien |
31.01.1806 | Von Georg Friedrich Treitschke An August Wilhelm Iffland |
Wien |
04.07.1811 | Von Ephraim An August Wilhelm Iffland |
Teplitz |
17.07.1811 | Von Ephraim An August Wilhelm Iffland |
Wien |
Erwähnungen in Dokumenten
Datum | Titel |
---|---|
nach 03.10.1803 – vor 30.06.1804 | Abrechnung über die von Sannens eingesandten Bücher und Manuskripte. Berlin, nach 30. Oktober 1803 |
nach 06.06.1804 – vor 30.06.1804 | Notiz über die Bezahlung von Friedrich Karl Sannens in Wien. Berlin, ca. Juni 1804 |
Erwähnte Werke dieser Person
- Braut durch Bestellung, Die, oder der 42jährige Flattergeist
- Ehemann, Der (Manuskript)
- Heurath aus Konvention (Manuskript)
- Karl der Kühne. Trauerspiel in 5 Aufzügen
- Manen Brockmann's, Den. Gedicht (1812)
- Modepassion (Manuskript)
- Schlacht der Teutschen, Die
- schwere Prüfung, Die (Manuskript)
- Sinnbild der deutschen Freyheit, Das.
- Teutschlands Genius an Germania
- zerrissene Brief, Der (Manuskript)