Schauspieler, seit 1794 am Berliner Königlichen Nationaltheater, Debüt 1793 bei der Bossan'schen Gesellschaft in Kreuznach

Korrespondenz

Datum Korrespondent Ort
12.01.1795 Von Generaldirektion des königlichen Berliner Nationaltheaters vor Ifflands Ankunft 1797 (von Beyer, Engel [bis 1795], Ramler, von Warsing)
An Heinrich Eduard Bethmann
Berlin
23.01.1795 Von Generaldirektion des königlichen Berliner Nationaltheaters vor Ifflands Ankunft 1797 (von Beyer, Engel [bis 1795], Ramler, von Warsing)
An Heinrich Eduard Bethmann
Berlin
23.01.1795 Von Heinrich Eduard Bethmann
An Generaldirektion des königlichen Berliner Nationaltheaters vor Ifflands Ankunft 1797 (von Beyer, Engel [bis 1795], Ramler, von Warsing)
Berlin
31.01.1795 Von Generaldirektion des königlichen Berliner Nationaltheaters vor Ifflands Ankunft 1797 (von Beyer, Engel [bis 1795], Ramler, von Warsing)
An Karl Wilhelm Ferdinand Unzelmann
An Heinrich Eduard Bethmann
Berlin
23.01.1797 Von Heinrich Eduard Bethmann
An August Wilhelm Iffland
Berlin
04.05.1797 Von Heinrich Eduard Bethmann
An August Wilhelm Iffland
Berlin
13.05.1797 Von August Wilhelm Iffland
An Heinrich Eduard Bethmann
Berlin
03.06.1797 Von Heinrich Eduard Bethmann
An August Wilhelm Iffland
Berlin
06.06.1797 Von Heinrich Eduard Bethmann
An August Wilhelm Iffland
Berlin
09.06.1797 Von Heinrich Eduard Bethmann
An August Wilhelm Iffland
Berlin
10.06.1797 Von August Wilhelm Iffland
An Heinrich Eduard Bethmann
Berlin
14.06.1797 Von Heinrich Eduard Bethmann
An August Wilhelm Iffland
Berlin
30.01.1801 Von Carl August von Struensee
An Heinrich Eduard Bethmann
Berlin
13.07.1811 Von Heinrich Eduard Bethmann
An August Wilhelm Iffland
Teplitz
17.10.1811 Von Heinrich Eduard Bethmann
An Michael Rudolph Pauly
Berlin
01.11.1811 Von Heinrich Eduard Bethmann
An August Wilhelm Iffland
Berlin
05.11.1811 Von Heinrich Eduard Bethmann
An August Wilhelm Iffland
Berlin
29.12.1811 Von Heinrich Eduard Bethmann
An Michael Rudolph Pauly
Berlin
02.02.1813 Von August Wilhelm Iffland
An Heinrich Eduard Bethmann
Berlin

Erwähnungen in Briefen

Datum Korrespondent Ort
12.01.1795 Von Generaldirektion des königlichen Berliner Nationaltheaters vor Ifflands Ankunft 1797 (von Beyer, Engel [bis 1795], Ramler, von Warsing)
An Christian Leonhard Jacobi
Berlin
05.07.1795 Von Friedrich Philipp von Eisenberg
An Heinrich Ludwig von Warsing
Berlin
28.08.1797 Von Hermann Friedrich Rüthling
An August Wilhelm Iffland
Berlin
nach 01.07.1798 – vor 05.07.1798 Von August Wilhelm Iffland
An Karl Friedrich Leist
Berlin
22.08.1798 Von August Wilhelm Iffland
An Friedrich Wilhelm III., König von Preußen
Berlin
24.09.1798 Von Karl August Wilhelm Schwadtke
An August Wilhelm Iffland
Berlin
18.12.1798 Von Charlotte Amalie Schwadtke
An August Wilhelm Iffland
Berlin
10.02.1799 Von Zinnow
An August Wilhelm Iffland
Berlin
18.02.1799 Von Johann Ferdinand Kübler
An August Wilhelm Iffland
Warschau
09.11.1799 Von Friedrich Eberhard Rambach
An August Wilhelm Iffland
Berlin
19.07.1800 Von Aschur Fless
An August Wilhelm Iffland
Berlin
24.07.1800 Von August Wilhelm Iffland
An Aschur Fless
Berlin
27.01.1801 Von Jacobi (d. J.)
An August Wilhelm Iffland
Berlin
24.02.1801 Von Johann Friedrich Ernst von Brawe
An August Wilhelm Iffland
Hamburg
13.11.1801 Von August Friedrich Ferdinand von Kotzebue
An August Wilhelm Iffland
Weimar
12.01.1802 Von Heinrich Gottlieb Schmieder
An August Wilhelm Iffland
Hamburg
18.09.1802 Von Franz J. Mattausch
An August Wilhelm Iffland
Prag
21.07.1803 Von Carl Reinhard
An Michael Rudolph Pauly
Berlin
04.02.1804 Von August Wilhelm von Schlegel
An August Wilhelm Iffland
Berlin
03.09.1804 Von Michael Rudolph Pauly
An Bartolomeo Verona
Berlin
26.11.1804 Von Johann Friedrich von Meyer
An August Wilhelm Iffland
Frankfurt am Main
09.01.1805 Von Karl Friedrich von Beyme
An August Wilhelm Iffland
Berlin
31.03.1805 Von Carl Reinhard
An August Wilhelm Iffland
Berlin
10.04.1805 Von Henriette Fröhlich
An August Wilhelm Iffland
Scharfenbrück
09.12.1805 Von Bernard Alexandre Auguste de Saint-Paterne
An August Wilhelm Iffland
Berlin
21.01.1806 Von August Friedrich Ferdinand von Kotzebue
An August Wilhelm Iffland
Königsberg
16.04.1806 Von Johannes Jakob von Willemer
An August Wilhelm Iffland
Frankfurt am Main
04.05.1806 Von Julius von Voß
An Michael Rudolph Pauly
Berlin
04.07.1811 Von Ephraim
An August Wilhelm Iffland
Teplitz
10.12.1812 Von Wilhelm Witte
An August Wilhelm Iffland
Berlin
12.01.1813 Von Jakob Bartholomäus Franz Seconda
An August Wilhelm Iffland
Dresden

Erwähnungen in Erläuterungen

Datum Korrespondent Ort
12.01.1813 Von Jakob Bartholomäus Franz Seconda
An August Wilhelm Iffland
Dresden

Erwähnungen in Dokumenten

Datum Titel
07.01.1788 Vertrag des Ehepaars Unzelmann mit dem Königlichen Berliner Nationaltheater. Berlin, 9. Januar 1788
12.01.1795 Rollenverzeichnis der Schauspieler Bethmann, Bianchi, Zimmerle, Madame Boehm, Demoiselle König. Berlin 12. Januar 1795. Montag
01.08.1795 Vertrag des Berliner Königlichen Nationaltheaters mit Heinrich Eduard Bethmann Berlin, 1. August 1795. Samstag
nach 15.05.1797 – vor 16.05.1797 Verzeichnis der für die Vorstellung am 17. Mai 1797 in Potsdam erforderlichen Wagen. Berlin, kurz vor 17. Mai 1797
nach 15.05.1797 – vor 17.05.1797 Verzeichnis der Diäten für die Vorstellung am 17. Mai in Potsdam. Berlin, kurz vor 17. Mai 1797
nach 01.05.1798 – vor 13.05.1798 Verzeichnis der Diäten für die am 14. Mai in Potsdam gegebene Vorstellung. Berlin, vor 14. Mai 1798
nach 06.01.1799 – vor 31.01.1799 Personal des Königlichen National-Theaters, im Juni 1798. Berlin, nach 6. Januar 1799
24.09.1799 Anordnung an den Garderobier Freitag zur vorläufigen Führung der Garderobe. Berlin, 24. September 1799. Dienstag
01.02.1800 Anweisung an Lanz über die Kostümvergabe im Stück Sophie van der Daalen. Berlin, 1. Februar 1800. Samstag
26.07.1800 Kostüm- und Requisitenverzeichnis zu dem Stück Bayard. Berlin, 26. Juli 1800. Samstag
nach 06.08.1800 – vor 01.07.1801 Gratifikationen, Zulage- und Vorschussgesuche, Kontrakte der Schauspieler und Schauspielerinnen. Berlin, August 1800 bis Juli 1801
10.01.1802 Anordnung Ifflands zur Weiterbildung des Schauspielerensembles. Berlin, 10. Januar 1802. Sonntag
06.12.1803 Szenarium zur Aufführung von Julius Cäsar. Berlin, 6. Dezember 1803
13.08.1804 Nachricht über die Kostüme zu dem Stück "Die drei Gefangenen" für den Garderobier Freitag. Berlin, 13. August 1804. Montag
03.03.1805 Zirkular an das Ensemble des Königlichen Nationaltheaters. Berlin, 3. März 1805. Sonntag
nach 20.06.1805 – vor 24.06.1805 Garderoben-Notanda. Berlin, um 24. Juni 1805
nach 01.07.1805 – vor 03.08.1805 Personenverzeichnis zum Stück "Balboa" mit Bemerkungen zu den Kostümen. Berlin, vor 3. August 1805

Links zu externen Websites