Sängerin und Schauspielerin, seit 1796 am Berliner Königlichen Nationaltheater, Debüt 1785 auf dem Hoftheater in München

    Geburtsname: 
  • Zuber

Erwähnungen in Briefen

Datum Korrespondent Ort
05.01.1797 Von Friedrich Jonas Beschort
An August Wilhelm Iffland
Berlin
nach 16.04.1797 – vor 31.12.1797 Von Hermann Friedrich Rüthling
An August Wilhelm Iffland
Berlin
06.12.1797 Von August Wilhelm Iffland
An Friedrich Wilhelm III., König von Preußen
Berlin
14.12.1797 Von August Wilhelm Iffland
An Wilhelm Heinrich Lettow
Berlin
22.01.1798 Von Wilhelm Heinrich Lettow
An August Wilhelm Iffland
Berlin
22.01.1798 Von Wilhelm Heinrich Lettow
An August Wilhelm Iffland
Berlin
23.01.1798 Von August Wilhelm Iffland
An Friedrich Wilhelm III., König von Preußen
Berlin
23.01.1798 Von Wilhelm Heinrich Lettow
An August Wilhelm Iffland
Berlin
23.01.1798 Von August Wilhelm Iffland
An Oberdirektion des Frankfurter Theaters
Berlin
10.02.1798 Von Johann Georg Grambs
An August Wilhelm Iffland
Frankfurt am Main

Erwähnungen in Dokumenten

Datum Titel
nach 18.07.1797 – vor 31.07.1797 Vertragsnotiz zu den Schauspielerinnen und Schauspielern Herrn Eunicke, Frau Meyer, Frau Schwachhofer und dem Ehepaar Beschort. Berlin, Juli 1797 (?)
14.12.1797 Bericht über die Engagementsverhandlung mit Herrn Beschort. Berlin, 14. Dezember 1797. Donnerstag
nach 06.01.1799 – vor 31.01.1799 Personal des Königlichen National-Theaters, im Juni 1798. Berlin, nach 6. Januar 1799
06.12.1799 – 01.02.1800 Garderobenverzeichnis, Berlin, 6. Dezember 1799. Freitag bis 1. Februar 1800. Samstag
10.01.1802 Anordnung Ifflands zur Weiterbildung des Schauspielerensembles. Berlin, 10. Januar 1802. Sonntag
06.04.1803 Kostümverzeichnis zu dem Stück "Das Labyrinth". Berlin, 6. April 1803. Mittwoch
03.03.1805 Zirkular an das Ensemble des Königlichen Nationaltheaters. Berlin, 3. März 1805. Sonntag

Links zu externen Websites