Schriftsteller, Librettist, Theaterdirektor in Wien
Korrespondenz
Datum | Korrespondent | Ort |
---|---|---|
29.08.1801 | Von Karl Friedrich Hensler An August Wilhelm Iffland |
Wien |
10.05.1802 | Von Karl Friedrich Hensler An August Wilhelm Iffland |
Wien |
24.10.1802 | Von Karl Friedrich Hensler An August Wilhelm Iffland |
Wien |
15.11.1802 | Von Karl Friedrich Hensler An August Wilhelm Iffland |
Wien |
28.11.1802 | Von Karl Friedrich Hensler An August Wilhelm Iffland |
Wien |
Erwähnungen in Briefen
Datum | Korrespondent | Ort |
---|---|---|
01.09.1801 | Von Siegfried Gotthelf Koch (eigentlich: Eckardt) An August Wilhelm Iffland |
Wien |
nach 07.09.1803 – vor 15.09.1803 19.09.1803 |
Von Friedrich Karl Sannens An August Wilhelm Iffland |
Wien |
02.08.1805 | Von Friedrich Karl Sannens An August Wilhelm Iffland |
Wien |
05.07.1806 | Von Friedrich Karl Sannens An August Wilhelm Iffland |
Wien |
19.12.1806 | Von Friedrich Karl Sannens An August Wilhelm Iffland |
Wien |
14.08.1812 | Von Friedrich Karl Sannens An August Wilhelm Iffland |
Wien |
Erwähnte Werke dieser Person
- Denkpfenning, Der, oder der Wachtmeister. Lustspiel in 1 Akt
- Einmarsch in das Winterquartier, Der. Oper (Manuskript)
- musikalische Familie, Die (Manuskript)
- Ritter Don Quixote. Eine romantisch-komische Oper in drey Aufzügen
- Ritter Willibald, oder das goldene Gefäß. Ein romantisches Singspiel in zwey Aufzügen
- Zauberschwert, Das. Oper (Manuskript)
- Nymphe der Donau, Die. Dritter Theil
- Nymphe der Donau, Die. Erster Theil
- Nymphe der Donau, Die. Zweiter Theil
- Waldweibchen, Das. Ein romantisch-komisches Volksmährchen mit Gesang in drey Aufzügen
- unruhige Wanderer, Der, oder Kasperls lezter Tag: Ein Original-Feemärchen in vier Aufzügen, für die Marinellische Schaubühne. Teil 1 und 2
- zwölf schlafenden Jungfrauen, Die. Erster Theil
- zwölf schlafenden Jungfrauen, Die. Zweiter Teil