Ifflands Archiv

Über diese EditionBriefeDokumenteRegisterSuche
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Warschau

Schreibort

Datum Korrespondent Ort
18.02.1799 Von Johann Ferdinand Kübler
An August Wilhelm Iffland
Warschau
07.03.1802 Von Charlotte Feldhahn
An August Wilhelm Iffland
Warschau
04.08.1804 Von Friedrich Ludwig Zacharias Werner
An August Wilhelm Iffland
Warschau
09.10.1804 Von Friedrich Ludwig Zacharias Werner
An August Wilhelm Iffland
Warschau
10.03.1805 Von Friedrich Ludwig Zacharias Werner
An August Wilhelm Iffland
Warschau
15.06.1805 Von Friedrich Ludwig Zacharias Werner
An August Wilhelm Iffland
Warschau

Erwähnungen in Briefen

Datum Korrespondent Ort
18.02.1799 Von Johann Ferdinand Kübler
An August Wilhelm Iffland
Warschau
28.02.1799 Von K. D. Eisenberg
An August Wilhelm Iffland
Berlin
28.07.1800 – 29.07.1800 Von Carl Fleischmann
An August Wilhelm Iffland
Berlin
17.08.1804 Von Caroline Birnbach
An August Wilhelm Iffland
Berlin
07.02.1805 Von Johann Christian Ohlhorst
An August Wilhelm Iffland
Neustrelitz
18.01.1809 Von Köhring
An August Wilhelm Iffland
Berlin
nach 01.01.1812 – vor 31.12.1812 Von N. N. (d. i. die Verfasserin zweier kleiner Lustspiele)
An August Wilhelm Iffland

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz

Träger des Forschungsvorhabens

»August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Kooperationspartner

Das Erschließungs- und Editionsprojekt kooperiert mit dem Landesarchiv Berlin.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel






Förderer

Das Projekt wird von der Lotto Stiftung Berlin, der Stiftung Preußische Seehandlung, der Gerda Henkel Stiftung, der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.