Ifflands Archiv

Über diese EditionBriefeDokumenteRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz
mit Wentzel im Jahr 1807

1 Trefferfirstprevnextlast

Von Karl, Hempel und Wentzel. Berlin, 27. Juni 1807. Samstag

Die Absender beziehen sich auf I.s abschlägige Antwort, ein Privattheater gründen zu dürfen, und wiederholen ihre Bitte. Das Theater liege in einem abgelegenen Teil der Stadt, es kämen höchstens 30 Personen zusammen, fremden Personen sei kein Zutritt gestattet. Dem Königlichen Nationaltheater würde kein Schaden entstehen.

firstprevnextlast

Nach Akte filtern

  • 31*

* nicht vollständig edierte Akte

Nach Chronologie filtern

  • 1807

Nach Korrespondenzpartner (10) filtern

  • Goldstein, Auguste Caroline Ernestine Freiin von
  • Goldstein, Klara Maria Aurora Freiin von
  • Grüner, Christoph Sigismund
  • Hempel
  • Iffland, August Wilhelm
  • Karl
  • Schwerin, Carl Ludwig
  • Schütte, Daniel
  • Wentz
  • Wentzel

Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt (gerlach@bbaw.de)
  • Technische Hinweise (telota@bbaw.de)

Rechte und Lizenz

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY 4.0 nachgenutzt werden.

Creative Commons License

Träger des Forschungsvorhabens

»August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Kooperationspartner

Das Erschließungs- und Editionsprojekt kooperiert mit dem Landesarchiv Berlin.



Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel



Förderer

Das Projekt wird von der Lotto Stiftung Berlin, der Stiftung Preußische Seehandlung, der Gerda Henkel Stiftung, der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.