Ifflands Archiv

Über diese EditionBriefeDokumenteRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz
mit J. Lux im Jahr 1795

5 Trefferfirstprevnextlast

Von Lux an Heinrich Ludwig von Warsing. Kassel, 5. Januar 1795. Montag

Das Engagementsangebot sei für L. sehr schmeichelhaft. L. wünsche jedoch zu wissen, zu welchen Bedingungen er engagiert werde.

Von der Generaldirektion an J. Lux. Berlin, 13. Januar 1795. Montag

Übermittlung der Vertragsbedingungen: 18 Reichstaler wöchentliche Gage und alle drei Jahre eine Benefizvorstellung. Das Engagement soll vorläufig auf zwei Jahre beschränkt sein. Das Schreiben ist von Ramler und Warsing unterzeichnet.

Von Lux an Heinrich Ludwig von Warsing. Kassel, 21. Januar 1795. Mittwoch

L. können noch keinen Entschluss fassen, aus Kassel wegzugehen, weil er sich verpflichtet habe, bis Ende März zu bleiben. Die angebotene Gage sei ihm zu gering.

Von J. Lux an die Generaldirektion. Kassel, 15. Februar 1795. Sonntag

L. stellt Forderungen für sein Engagement, worüber er schon früher mit Professor Engel verhandelt habe. Vorschläge für Rollen beim Berliner Debüt.

Von J. Lux an die Generaldirektion. Kassel, 17. März 1795. Dienstag

L. bedauert, das Engagement zu den unterbreiteten Bedingungen nicht annehmen zu können.

firstprevnextlast

Nach Akte filtern

  • 02

* nicht vollständig edierte Akte

Nach Chronologie filtern

  • 1795

Nach Korrespondenzpartner (39) filtern

  • Ackermann
  • Becker
  • Bethmann, Heinrich Eduard
  • Beyme, Karl Friedrich von
  • Boehm, Elisabeth
  • Czechtizky, Karl
  • Eisenberg, Friedrich Philipp von
  • Ellmenreich, Johann Baptist
  • Eschenburg, Johann Joachim
  • Eunicke, Johann Friedrich
  • Falcke, Johann Philipp Conrad
  • Gatto, Franz Anton
  • Gillet
  • Grüner, Christoph Sigismund
  • Halbe, Johann August
  • Heinitz, Friedrich Anton von
  • Izig, Isaak Daniel
  • Jacobi, Christian Leonhard
  • Kaselitz, Gottfried Christian Günther
  • Labes, Franz Wilhelm Christian
  • Lanz, Karl Adolph
  • Loewe, Friedrich August Leopold
  • Lux, J.
  • Morel, Wilhelmine Caroline Emilie
  • Mülheim, Friedrich Franz von
  • N. N. (d. i. eine zahlreiche Gesellschaft)
  • Preußen, Friedrich Wilhelm II., König von
  • Preußen, Friedrich Wilhelm III., König von
  • Ramler, Karl Wilhelm
  • Reinhard, Carl
  • Schall, Carl
  • Schmidt, Friedrich Ludwig
  • Schwadtke, Karl August Wilhelm
  • Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand
  • Wachsmuth, Carl
  • Walter, Ignatz
  • Warsing, Heinrich Ludwig von
  • Wohlbrück, Johann Gottfried
  • Zimmerle, Karl

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz

Träger des Forschungsvorhabens

»August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Kooperationspartner

Das Erschließungs- und Editionsprojekt kooperiert mit dem Landesarchiv Berlin.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel






Förderer

Das Projekt wird von der Lotto Stiftung Berlin, der Stiftung Preußische Seehandlung, der Gerda Henkel Stiftung, der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.