Ifflands Archiv

Über diese EditionBriefeDokumenteRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz
mit Johann Friedrich Jobel im Jahr 1796

1 Trefferfirstprevnextlast

Von Johann Friedrich Jobel an Heinrich Ludwig von Warsing. Rostock, 28. April 1796. Donnerstag

J. habe gehört, dass in Potsdam eine Gesellschaft errichtet werden soll. Da J. die Ehre hatte, in seiner Vaterstadt W. persönlich aufzuwarten, bitte J. für sich und seine Frau um ein Engagement. Dem Brief liegen drei Fragmente von Theaterzetteln bei: Die Geschwister vom Lande (Digitalisat 1), Das Testament (Digitalisat 2), Graf von Essex (Digitalisat 3). Ort und Datum fehlen.

firstprevnextlast

Nach Akte filtern

  • 02

Nach Chronologie filtern

  • 1796

Nach Korrespondenzpartner (31) filtern

  • Bierey, Gottlob Benedict
  • Bohm, Friedrich Leopold
  • Böhlendorf, Johann Carl
  • Carl, August
  • Danefield (eigentl. Hensler)
  • Drewitz, Johann Ernst
  • Eigensatz, Dorothée
  • Eisenberg, Friedrich Philipp von
  • Ellmenreich, Johann Baptist
  • Eunicke, Johann Friedrich
  • Grimme, Joh. Gottl.
  • Haabe, H. S.
  • Herklots, Karl Alexander
  • Iffland, August Wilhelm
  • Jobel, Johann Friedrich
  • Lanz, Karl Adolph
  • Leger, Marie
  • Lippert, Friedrich Karl
  • Müller, Casimir Gottfried
  • Pregel, Philipp
  • Preußen, Friedrich Wilhelm II., König von
  • Ramler, Karl Wilhelm
  • Rüthling, Hermann Friedrich
  • Schwadtke, Karl August Wilhelm
  • Schüler, Carl Philipp Augustin
  • Wackenroder, Christoph Benjamin
  • Wagener
  • Warsing, Heinrich Ludwig von
  • Weber, Bernhard Anselm
  • Wessely, Karl Bernhard
  • Wohlbrück, Johann Gottfried

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz

Träger des Forschungsvorhabens

»August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Kooperationspartner

Das Erschließungs- und Editionsprojekt kooperiert mit dem Landesarchiv Berlin.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel






Förderer

Das Projekt wird von der Lotto Stiftung Berlin, der Stiftung Preußische Seehandlung, der Gerda Henkel Stiftung, der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.