Ifflands Archiv

Über diese EditionBriefeDokumenteRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz
mit Schulze im Jahr 1788

1 Trefferfirstprevnextlast

Von der Generaldirektion an Johann Christian Frischmuth und Schulze. Berlin, 15. Mai 1788. Donnerstag

Wegen der sich häufenden Arbeiten des Orchesters des Nationaltheaters sei es unumgänglich, dass das Orchester nicht nur einen Musikdirektor habe, weil sonst das Einstudieren von Opern zu langsam vor sich gehe. Deshalb werde Herr Wessely als zweiter Musikdirektor angestellt. F. und S. mögen so bald als möglich Wessely den Orchestermitgliedern vorstellen. Das Schreiben ist von Ramler und Engel unterzeichnet.

firstprevnextlast

Nach Akte filtern

  • 01

* nicht vollständig edierte Akte

Nach Chronologie filtern

  • 1788
  • 1794

Nach Korrespondenzpartner (18) filtern

  • Bertram, Christian August
  • Beyer, Johann August Arnold von
  • Boeheim, Joseph Michael
  • Dalberg, Friedrich Franz Karl von und zu
  • Doebbelin, Carl Theophilius
  • Engel, Johann Jakob
  • Frischmuth, Johann Christian
  • Frölich, Johann Thomas
  • Jacobi, Christian Leonhard
  • Lanz, Joseph
  • Mirus
  • Preußen, Friedrich Wilhelm II., König von
  • Ritz, Johann Friedrich
  • Schulze
  • Spaur, Felix Heinrich Graf von
  • Stein, Johann Friedrich vom und zum
  • Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand
  • Wagner

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz

Träger des Forschungsvorhabens

»August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Kooperationspartner

Das Erschließungs- und Editionsprojekt kooperiert mit dem Landesarchiv Berlin.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel






Förderer

Das Projekt wird von der Lotto Stiftung Berlin, der Stiftung Preußische Seehandlung, der Gerda Henkel Stiftung, der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.