Ifflands Archiv

Über diese EditionBriefeDokumenteRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz
mit Johann Heinrich Leidel im Jahr 1800

1 Trefferfirstprevnextlast

Von Johann Heinrich Leidel. Berlin, 17. September 1800. Mittwoch

Da S. wisse, dass es von I. abhänge, ob alle 25 Choristen, die im Opferfest auftreten, mit nach Potsdam reisen können, bitte S., keinen auszuschließen, ob groß oder klein, auch nicht Herrn Holzbecher. Für die armen Choristen und für manche Eltern wäre es eine große Freude und den König machten ein paar Taler mehr oder weniger gewiss nicht ärmer.

firstprevnextlast

Nach Akte filtern

  • 18

* nicht vollständig edierte Akte

Nach Chronologie filtern

  • 1800
  • 1802

Nach Korrespondenzpartner (11) filtern

  • Buch, George Carl Vollrath von
  • Franz, Johann Christian
  • Iffland, August Wilhelm
  • Leidel, Johann Heinrich
  • Niethe, Johann Friedrich Ludwig
  • Preußen, Friedrich Wilhelm II., König von
  • Preußen, Friedrich Wilhelm III., König von
  • Reck, Carl Friedrich Leopold Baron von der
  • Schur, Heinrich Wilhelm
  • Wilhelmi, Christian Heinrich
  • Zastro

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz

Träger des Forschungsvorhabens

»August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Kooperationspartner

Das Erschließungs- und Editionsprojekt kooperiert mit dem Landesarchiv Berlin.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel






Förderer

Das Projekt wird von der Lotto Stiftung Berlin, der Stiftung Preußische Seehandlung, der Gerda Henkel Stiftung, der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.