Ifflands Archiv

Über diese EditionBriefeDokumenteRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz
mit Friedrich Wilhelm III., König von Preußen im Jahr 1798

5 Trefferfirstprevnextlast

Von Friedrich Wilhelm III. Berlin, 2. Januar 1798. Dienstag

Der König wolle zwar aus Rücksichten, welche die Direktion des hiesigen National-Theaters auf dessen eigene Bedürfnisse zu nehmen habe, keinen Befehl erteilen, das durch Brand in Not geratene Königsberger Theater zu unterstützen. Gleichwohl verdiene das traurige Schicksal Mitleid und zweckmäßige Unterstützung, wenn sie ohne Nachteil der hiesigen Theaterkasse geschehen könne.

An Friedrich Wilhelm III. Berlin, 3. Januar 1798. Mittwoch

Ew. K. Majestät Allergnädigster Wille, für das sehr unglückliche Theater in Königsberg, erhebt mich zu der freudigsten Rührung.Ich werde für eine gute Vorstellung sorgen, den Ertrag selbst einnehmen, einzeln q [...]

Von Friedrich Wilhelm III. Berlin, 5. Januar 1798. Freitag

Da Sr. Königliche Majestät von Preußen p nichts dagegen haben, daß das der Sängerin Schick bestimte Benefiz, von der Direction des NationalTheaters, so wie solches die Supplicantin angezeiget hat, auf den 10.ten dieses mit der ersten Vors [...]

Von Friedrich Wilhelm III. Berlin, 20. Januar 1798. Samstag

[...]

An Friedrich Wilhelm III. Berlin, 23. Januar 1798. Dienstag

Beschort habe den Zuredungen des Kaufmanns Bernard nachgegeben und in Frankfurt einen Vertrag unterschrieben. Jedoch habe Beschort seinen Vertrag in Berlin niemals förmlich aufgekündet, auch habe seine Ehefrau den Frankfurter Vertrag nicht unterschrieben. Der Berliner Vertrag bleibe also rechtsbestehend gültig. Der Frankfurter Direktion bleibe nur eine allenfalsige EntscheidungsKlage.

firstprevnextlast

Nach Akte filtern

  • 04
  • 06
  • 30

* nicht vollständig edierte Akte

Nach Chronologie filtern

  • 1797
  • 1798

Nach Korrespondenzpartner (12) filtern

  • Ambrosch, Joseph Karl
  • Beschort, Friedrich Jonas
  • Grambs, Johann Georg
  • Iffland, August Wilhelm
  • Kaselitz, Gottfried Christian Günther
  • Leidel, Johann Heinrich
  • Lettow , Wilhelm Heinrich
  • Mencken, Anastasius Ludwig
  • Preußen, Friedrich Wilhelm III., König von
  • Rüthling, Hermann Friedrich
  • Steinberg, Carl
  • Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand

Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt (gerlach@bbaw.de)
  • Technische Hinweise (telota@bbaw.de)

Rechte und Lizenz

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY 4.0 nachgenutzt werden.

Creative Commons License

Träger des Forschungsvorhabens

»August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Kooperationspartner

Das Erschließungs- und Editionsprojekt kooperiert mit dem Landesarchiv Berlin.



Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel



Förderer

Das Projekt wird von der Lotto Stiftung Berlin, der Stiftung Preußische Seehandlung, der Gerda Henkel Stiftung, der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.