Von Michael Rudolph Pauly. Berlin, 9. August 1799. Freitag
Um eine Revision des Inventars vornehmen zu können, sei es nötig, das vorhandene
Inventarium zu berichtigen. Es fehlen dort zum Teil die seit 4 Jahren
angekauften Sachen. Lanz solle die Liste
deshalb erst vervollständigen. Zuerst solle die Inventur der Garderobe vorgenommen werden. Dazu sollen P., Inspektor
Lanz, der Garderobier Freitag und der
Schneidermeister Kleemann täglich um 8:00
Uhr in der Garderobe erscheinen. Nach der Revision der Garderobe sollen die
Revisionen der Dekoration (mit dem dafür
verantwortlichen Herrn Neumann), der Requisiten (mit der dafür verantwortlichen
Frau Werner), der Bibliothek (mit dem dafür verantwortlichen Herrn
Rüthling), der Musikalien (mit dem dafür
verantwortlichen Herrn Eisig) und der
Symphonien (mit dem dafür verantwortlichen Herrn Pregel) erfolgen.