Ifflands Archiv

Über diese EditionBriefeDokumenteRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz
mit Hermann Friedrich Rüthling im Jahr 1803

1 Trefferfirstprevnextlast

Von Hermann Friedrich Rüthling. Berlin, 1. Januar 1803. Samstag

Dankt für die R. erwiesenen Wohltaten, weshalb R. und seine Familie seit einem Jahr in Ruhe leben würden.

firstprevnextlast

Nach Akte filtern

  • 22

Nach Chronologie filtern

  • 1796
  • 1797
  • 1798
  • 1801
  • 1802
  • 1803

Nach Korrespondenzpartner (46) filtern

  • Langhans, Carl Gotthard
  • Sannens, Friedrich Karl
  • Zuccarini, Franz Anton
  • Bethmann-Unzelmann, Friederike Auguste Konradine
  • Blume
  • Brandt
  • Bussche, Herr von dem
  • Cansius
  • Doebbelin, Carl Conrad Casimir
  • Franz, Johann Christian
  • Friedländer
  • Garnerin, André-Jacques
  • Glatz, Johann Balthasar
  • Horn
  • Jacobi, Christian Leonhard
  • Lanz, Karl Adolph
  • Lehmann
  • Leibnitz, Carl
  • Leidel, Johann Heinrich
  • Leist, Karl Friedrich
  • Lorzing, Herr von
  • Merkel, Garlieb Helwig
  • Methlow
  • Moser, Johann George
  • Naumann, Christian August
  • Ortmann, Christian Gottfried Theodor
  • Pauly , Michael Rudolph
  • Perroux
  • Plümicke, Carl Martin
  • Preußen, Friedrich Wilhelm III., König von
  • Ransleben, Ludwig
  • Reinhard, Carl
  • Rudeloff, C. D.
  • Rüthling, Hermann Friedrich
  • Schadow, Johann Gottfried
  • Schick, Margarete Luise
  • Schlegel, August Wilhelm von
  • Schwarz
  • Seeler, Jacob
  • Steffeck
  • Verona, Bartolomeo
  • Voss, Otto Carl Friedrich von
  • Voß, Heinrich August Friedrich
  • Weber, Bernhard Anselm
  • Wilberg, J. G.
  • Z

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz

Träger des Forschungsvorhabens

»August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Kooperationspartner

Das Erschließungs- und Editionsprojekt kooperiert mit dem Landesarchiv Berlin.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel






Förderer

Das Projekt wird von der Lotto Stiftung Berlin, der Stiftung Preußische Seehandlung, der Gerda Henkel Stiftung, der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.