Ifflands Archiv

Über diese EditionBriefeDokumenteRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz
mit Karl Wilhelm Ramler im Jahr 1795

2 Trefferfirstprevnextlast

Von Karl Wilhelm Ramler an Heinrich Ludwig von Warsing. Berlin, 24. April 1795. Freitag

R. habe gegen ein Engagement von Herrn und Frau Schwadtke nichts einzuwenden. Eben habe sich Herr Rose, den Herr Fleck für gut befunden hat, wieder gemeldet. W. möge auch sagen, was mit Herrn Halbe geschehen soll. Dieser wolle als Silvio in der Oper Der Baum der Diana singen. R. wünsche, dass diese Oper bald aufgeführt werde. R. schreibe morgen an Fleck.

Von Heinrich Ludwig von Warsing an Karl Wilhelm Ramler. Berlin, 24. April 1795. Freitag

Ein gewisser Schadtke aus Hannover, der schon bei Professor Engel nachgefragt hat, habe sich wieder beworben. Fleck gebe Schwadtke und seiner Frau gute Zeugnisse. Die Frau sei die Tochter von Großmann und die Schwester der Unzelmann. R. möge sagen, was er von einem Engagement halte.

firstprevnextlast

Nach Akte filtern

  • 01
  • 02

* nicht vollständig edierte Akte

Nach Chronologie filtern

  • 1788
  • 1789
  • 1794
  • 1795
  • 1796

Nach Korrespondenzpartner (39) filtern

  • Ackermann
  • Becker
  • Bethmann, Heinrich Eduard
  • Beyme, Karl Friedrich von
  • Boehm, Elisabeth
  • Czechtizky, Karl
  • Eisenberg, Friedrich Philipp von
  • Ellmenreich, Johann Baptist
  • Eschenburg, Johann Joachim
  • Eunicke, Johann Friedrich
  • Falcke, Johann Philipp Conrad
  • Gatto, Franz Anton
  • Gillet
  • Grüner, Christoph Sigismund
  • Halbe, Johann August
  • Heinitz, Friedrich Anton von
  • Izig, Isaak Daniel
  • Jacobi, Christian Leonhard
  • Kaselitz, Gottfried Christian Günther
  • Labes, Franz Wilhelm Christian
  • Lanz, Karl Adolph
  • Loewe, Friedrich August Leopold
  • Lux, J.
  • Morel, Wilhelmine Caroline Emilie
  • Mülheim, Friedrich Franz von
  • N. N. (d. i. eine zahlreiche Gesellschaft)
  • Preußen, Friedrich Wilhelm II., König von
  • Preußen, Friedrich Wilhelm III., König von
  • Ramler, Karl Wilhelm
  • Reinhard, Carl
  • Schall, Carl
  • Schmidt, Friedrich Ludwig
  • Schwadtke, Karl August Wilhelm
  • Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand
  • Wachsmuth, Carl
  • Walter, Ignatz
  • Warsing, Heinrich Ludwig von
  • Wohlbrück, Johann Gottfried
  • Zimmerle, Karl

Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt (gerlach@bbaw.de)
  • Technische Hinweise (telota@bbaw.de)

Rechte und Lizenz

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY 4.0 nachgenutzt werden.

Creative Commons License

Träger des Forschungsvorhabens

»August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Kooperationspartner

Das Erschließungs- und Editionsprojekt kooperiert mit dem Landesarchiv Berlin.



Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel



Förderer

Das Projekt wird von der Lotto Stiftung Berlin, der Stiftung Preußische Seehandlung, der Gerda Henkel Stiftung, der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.