Ifflands Archiv

Über diese EditionBriefeDokumenteRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz
mit August Ferdinand Bernhardi

2 Trefferfirstprevnextlast

Von August Ferdinand Bernhardi. Berlin, 5. Januar 1799. Samstag

So eben erhalte ich das Stück des Archivs, in welchem mein Versuch über Ihre mimische Kunst abgedruckt ist. Da die Herren Redacktoren, meinen Bitten, diesen kleinen Aufsatz besonders drucken zu lassen, kein Gehör ga [...]

Von August Ferdinand Bernhardi. Berlin, Januar 1799

Ich bin so dreist - Ihnen Herr Direktor - meinen Versuch einer Beschreibung Ihrer mimischen Darstellungen zu übersenden, welche Ihnen auf mein Bitten schon von Herrn Tieck mitgetheilt worden; und den Sie so gütig aufgenommen und beurthei [...]

firstprevnextlast

Nach Akte filtern

  • 06
  • 08
  • 09
  • 34

Nach Chronologie filtern

  • 1799

Nach Korrespondenzpartner (40) filtern

  • Ambrosch, Joseph Karl
  • Benda, Karl Ernst
  • Bernhardi, August Ferdinand
  • Bessel, Johann Friedrich
  • Boeheim, Joseph Michael
  • Boehm, Elisabeth
  • Doebbelin, Karoline Maximiliane
  • Dälke
  • Eigensatz, Dorothé
  • Eunicke, Johann Friedrich
  • Eunicke, Maria Therese
  • Fleck, Sophie Louise
  • Friedländer, David
  • Greibe, Friedrich Ernst Wilhelm
  • Hendel-Schütz, Johanna Henriette Rosine
  • Herdt, Samuel Georg
  • Herklots, Karl Alexander
  • Holbein von Holbeinsberg, Franz Ignaz
  • Holzbecher, Karl David
  • Jacobi, Christian Leonhard
  • Knauss, J. F. G.
  • Laacke, Georg Wilhelm
  • Labes, Franz Wilhelm Christian
  • Lampe, A.
  • Lattig, Johann Philipp
  • Leidel, Johann Heinrich
  • Mebus, Madame
  • Müller, Marianne
  • Patschke, J. A.
  • Pedrillo , Christine Dorothea
  • Preußen, Friedrich Wilhelm III., König von
  • Rau, Georg Ludwig
  • Reinwald, Johann David
  • Rüthling, Hermann Friedrich
  • Schulenburg-Kehnert, Friedrich Wilhelm Graf von der
  • Schwadtke, Charlotte Amalie
  • Schwadtke, Karl August Wilhelm
  • Unger, Johann Friedrich Gottlieb
  • Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand
  • Zimmerle, Karl

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz

Träger des Forschungsvorhabens

»August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Kooperationspartner

Das Erschließungs- und Editionsprojekt kooperiert mit dem Landesarchiv Berlin.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel






Förderer

Das Projekt wird von der Lotto Stiftung Berlin, der Stiftung Preußische Seehandlung, der Gerda Henkel Stiftung, der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.