An Johann August Halbe. Berlin, 14. September 1799. Samstag
I. mache H. darauf aufmerksam, dass wegen eines Vorfalls die Leseprobe des Stücks Die Männerscheue erst heute gehalten wurde. Danach wurde der
Direktion angezeigt, dass sämtliche Schauspieler und Schauspielerinnen,
ausgenommen Herrn Unzelmann, der bei
einer Singprobe war, durch ihre Unterschrift bekundet haben, von dem Schauspiel
sei keine Wirkung zu erwarten und
es müsse zurückgenommen werden. Daraufhin habe der Regisseur Fleck die Leseprobe ausgesetzt. Was auch die
Direktion in Betreff der Einstimmigkeit einer achtbaren Mehrheit verfügen möge,
so werde das Stück gemäß der Zusicherung aufgeführt. I. habe sich aber
verpflichtet gefühlt, H. über den Vorfall zu unterrichten.