Ifflands Archiv

Über diese EditionBriefeDokumenteRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz
mit August Wilhelm Iffland im Jahr 1798

8 Trefferfirstprevnextlast

Von Winterfeld. Berlin (?), 4. Juli 1798. Mittwoch

W. rechne fest damit, dass I. eine auf ihn hoffende Gesellschaft erfreuen werde und einem frugalen Mal die Würze gebe.

Von Hermann Friedrich Rüthling. Berlin, 17. Juli 1798. Dienstag

R. schicke das Verzeichnis der zur Bibliothek gehörenden und erhaltenen Bücher. R. habe inzwischen einige Bücher von Fleck wiedererhalten. Erwähnung von Carl Doebbelin.

Von Johann Adam Breysig. Ballenstedt, 1. August 1798. Mittwoch

B. danke für die durch Herrn Tielker überbrachte Bestellung. B. freue sich mit Minister Hardenberg, der von den Räten Klewitz und Suro in Magdeburg und Dauthe in Leipzig als Kunstkenner gerühmt werde, in Bekanntschaft zu kommen. An Minister Heinitz habe er auf Befehl Zeichnungen geschickt, die Tielker überreichen werde.

Von der Vossischen Zeitung. Berlin, 12. Oktober 1798

I. möge seinen Bruder bitten, eine offene Rechnung für ein in der Vossischen Zeitung veröffentlichtes Inserat zu begleichen.

Von Margarete Luise Schick. Berlin, 18. Oktober 1798. Donnerstag

Der laute Ruf von gestern, habe S. erfreut und entzückt; sie sei voller Dankbarkeit.

Von Bernhard Anselm Weber. Berlin, 18. Oktober 1798 (?). Donnerstag

W. danke für das übergroße Interesse I.s für die gute Sache und wiederhole seine Bitte, dem armen Itier zu helfen.

Von Christian Leonhard Jacobi. Göritz, 27. Dezember 1798. Donnerstag

Neujahrsgrüße, auch an I.s Frau, deren Schwester und Bruder. J. sei noch immer krank, der Arzt meine jedoch, J. werde wieder völlig gesund. Pauly und Maurer mögen J. Bericht erstatten.

Von Anselm Schmidt, Berlin, vor 29. November 1798

S. bittet I. um seinen Rat bei der Berufswahl.

firstprevnextlast

Nach Akte filtern

  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 09
  • 12*
  • 30

* nicht vollständig edierte Akte

Nach Chronologie filtern

  • 1796
  • 1798
  • 1799
  • 1800
  • 1801
  • 1802

Nach Korrespondenzpartner (8) filtern

  • Breysig, Johann Adam
  • Iffland, August Wilhelm
  • Jacobi, Christian Leonhard
  • Rüthling, Hermann Friedrich
  • Schick, Margarete Luise
  • Schmidt, Anselm
  • Weber, Bernhard Anselm
  • Winterfeld

Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt (gerlach@bbaw.de)
  • Technische Hinweise (telota@bbaw.de)

Rechte und Lizenz

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY 4.0 nachgenutzt werden.

Creative Commons License

Träger des Forschungsvorhabens

»August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Kooperationspartner

Das Erschließungs- und Editionsprojekt kooperiert mit dem Landesarchiv Berlin.



Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel



Förderer

Das Projekt wird von der Lotto Stiftung Berlin, der Stiftung Preußische Seehandlung, der Gerda Henkel Stiftung, der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.