Ifflands Archiv

Über diese EditionBriefeDokumenteRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz
mit Christian Leonhard Jacobi im Jahr 1803

1 Trefferfirstprevnextlast

Von Christian Leonhard Jacobi. Berlin, vor 13. Mai 1803

J. sei erst heute um 7:00 Uhr zurückgekehrt und bleibe bis Mittag zu Hause. Verona müsse am 13. Mai nach Potsdam, um zu malen, denn der König dränge mit dem Bau. Kommende Woche werde Verona ein Schreiben von Baurat Krüger erhalten, worin er eingeladen werde, das Gebäude zu besichtigen. Die ganze Malerei würde aber nur acht bis zehn Tage dauern.

firstprevnextlast

Nach Akte filtern

  • 24

* nicht vollständig edierte Akte

Nach Chronologie filtern

  • 1803

Nach Korrespondenzpartner (11) filtern

  • Doebbelin, Carl Conrad Casimir
  • Glatz, Johann Balthasar
  • Iffland, August Wilhelm
  • Jacobi, Christian Leonhard
  • Lanz, Karl Adolph
  • Leibnitz, Carl
  • Leidel, Johann Heinrich
  • Ransleben, Ludwig
  • Sannens, Friedrich Karl
  • Verona, Bartolomeo
  • Z

Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt (gerlach@bbaw.de)
  • Technische Hinweise (telota@bbaw.de)

Rechte und Lizenz

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY 4.0 nachgenutzt werden.

Creative Commons License

Träger des Forschungsvorhabens

»August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Kooperationspartner

Das Erschließungs- und Editionsprojekt kooperiert mit dem Landesarchiv Berlin.



Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel



Förderer

Das Projekt wird von der Lotto Stiftung Berlin, der Stiftung Preußische Seehandlung, der Gerda Henkel Stiftung, der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.