Ifflands Archiv

Über diese EditionBriefeDokumenteRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz
mit Johann Georg Gern im Jahr 1804

1 Trefferfirstprevnextlast

Von Johann Georg Gern. Berlin, 15. November 1804. Donnerstag

G. meldet, dass er zur Wiederherstellung seiner Gesundheit wenigstens 6 Tage nicht auftreten könne.

firstprevnextlast

Nach Akte filtern

  • 26
  • 27

Nach Chronologie filtern

  • 1804
  • 1805

Nach Korrespondenzpartner (62) filtern

  • A, D'
  • Anonymus "Ergebenste"
  • Bader
  • Bethmann-Unzelmann, Friederike Auguste Konradine
  • Beyme, Karl Friedrich von
  • Boeheim, Joseph Michael
  • Braun, Peter Anton von
  • Buch, George Carl Vollrath von
  • Busch, Johann Wilhelm
  • E., Louise
  • Eggers
  • Eunicke, Johann Friedrich
  • Eysig
  • Flitner, Christian Gottfried
  • Gern, Johann Georg
  • Greuhm, Friedrich
  • Herzfeld, Jakob
  • Hesse, Paul
  • Huray, Daniel
  • Hůrka, František Václav
  • Izig, Isaak Daniel
  • Jacobi (d. J.)
  • Jacobi, Christian Leonhard
  • Keller, Heinrich
  • Kleist, Herr von
  • Klotzsch, Karl Heinrich
  • Koch, G. A.
  • Lauchery, Étienne
  • Leist, Karl Friedrich
  • Lenss
  • Liebeck
  • Mandelsloh, Ulrich Leberecht von
  • Meyer, Johann Friedrich von
  • Meyer, Sophie
  • Müller
  • Müller, Marianne
  • N. N. (d. i. ein Briefschreiber in Stuttgart)
  • N. N. (d. i. ein Bürger in Berlin, der eine Loge mieten will)
  • N. N. (d. i. ein Freund von Siegfried Schmid)
  • N. N. (d. i. ein Geheimer Finanzrat)
  • Pauly , Michael Rudolph
  • Peguilhen, Christoph Ernst Friedrich
  • Perrier, J.
  • Piccard, Charlotte
  • Putlitz, Baronin zu
  • Putlitz, Louise zu
  • Rabe, Karl Ludwig Heinrich
  • Reinhard, Carl
  • Roeder, Eugen Adam Freiherr von
  • Schick, Ernst Johann Christoph
  • Schick, Margarete Luise
  • Schmalz, Auguste Amalia
  • Schmidt, Friedrich Wilhelm
  • Schur, Heinrich Wilhelm
  • Schwarzkopf
  • Thieme
  • Tschepius
  • Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand
  • Wagner, C. D.
  • Warsing, Hedwig Adelheid von
  • Zeune
  • Zimmermann, K. W.

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz

Träger des Forschungsvorhabens

»August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Kooperationspartner

Das Erschließungs- und Editionsprojekt kooperiert mit dem Landesarchiv Berlin.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel






Förderer

Das Projekt wird von der Lotto Stiftung Berlin, der Stiftung Preußische Seehandlung, der Gerda Henkel Stiftung, der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.