Ifflands Archiv

Über diese EditionBriefeDokumenteRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz
mit Margarete Luise Schick im Jahr 1803

1 Trefferfirstprevnextlast

Von Luise Margarete Schick. Berlin, 8. Januar 1803. Samstag

Sch. bittet I. inständigst, dass er sich für einige Minuten zu ihr bemühen möge, da es nicht möglich sei, auf dem Theater mit ihm allein zu sprechen.

firstprevnextlast

Nach Akte filtern

  • 22

* nicht vollständig edierte Akte

Nach Chronologie filtern

  • 1803

Nach Korrespondenzpartner (20) filtern

  • Bussche, Herr von dem
  • Cansius
  • Friedländer
  • Garnerin, André-Jacques
  • Iffland, August Wilhelm
  • Leidel, Johann Heinrich
  • Lorzing, Herr von
  • Merkel, Garlieb Helwig
  • Ortmann, Christian Gottfried Theodor
  • Pauly , Michael Rudolph
  • Plümicke, Carl Martin
  • Preußen, Friedrich Wilhelm III., König von
  • Reinhard, Carl
  • Rüthling, Hermann Friedrich
  • Schadow, Johann Gottfried
  • Schick, Margarete Luise
  • Schwarz
  • Voß, Heinrich August Friedrich
  • Wilberg, J. G.
  • Zuccarini, Franz Anton

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz

Träger des Forschungsvorhabens

»August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Kooperationspartner

Das Erschließungs- und Editionsprojekt kooperiert mit dem Landesarchiv Berlin.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel






Förderer

Das Projekt wird von der Lotto Stiftung Berlin, der Stiftung Preußische Seehandlung, der Gerda Henkel Stiftung, der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.