Ifflands Archiv

Über diese EditionBriefeDokumenteRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz
mit Johann Wilhelm Lombard im Jahr 1802

2 Trefferfirstprevnextlast

Von Johann Wilhelm Lombard. Berlin, 8. Mai 1802. Samstag

L. danke für die Freibillets, von denen er allein Gebrauch machen werde.

An Johann Wilhelm Lombard. Berlin, 8. Mai 1802. Samstag

In L.s Abwesenheit seien Veränderungen in der inneren Einrichtung des Theaters vor sich gegangen. Der Missbrauch des freien Eintritts sei aufgehoben und jetzt sehr beschränkt. I. werde L. in Zukunft jeden Monat 12 Billets schicken, die L. mit eigener Hand ausfüllen möge und nur für sich gebrauchen dürfe.

firstprevnextlast

Nach Akte filtern

  • 14*

* nicht vollständig edierte Akte

Nach Chronologie filtern

  • 1802

Nach Korrespondenzpartner (8) filtern

  • Boumann, Michael Philipp Daniel
  • Iffland, August Wilhelm
  • Langhans, Carl Gotthard
  • Lombard, Johann Wilhelm
  • Massow, Julius Eberhard Wilhelm Ernst von
  • Moser, Johann George
  • Sapel, Christian Gottl.
  • Sternemann, Johann Wilhelm Friedrich

Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt (gerlach@bbaw.de)
  • Technische Hinweise (telota@bbaw.de)

Rechte und Lizenz

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY 4.0 nachgenutzt werden.

Creative Commons License

Träger des Forschungsvorhabens

»August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Kooperationspartner

Das Erschließungs- und Editionsprojekt kooperiert mit dem Landesarchiv Berlin.



Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel



Förderer

Das Projekt wird von der Lotto Stiftung Berlin, der Stiftung Preußische Seehandlung, der Gerda Henkel Stiftung, der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.