Ifflands Archiv

Über diese EditionBriefeDokumenteRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz
mit Jakob Herzfeld im Jahr 1802

1 Trefferfirstprevnextlast

Von Jakob Hertzfeld an Anton Steiger. Hamburg, 28.April 1802. Mittwoch

S. könne keine Gastspielreise nach Berlin unternehmen. Die Lage des Hamburger Theaters lasse das nicht zu. Herr Langerhans habe das Theater verlassen, Herr Löhrs sei gestorben. S. möge, Iffland mitteilen, dass S. im nächsten Sommer nach Berlin reisen könne.

firstprevnextlast

Nach Akte filtern

  • 12*
  • 17

* nicht vollständig edierte Akte

Nach Chronologie filtern

  • 1802

Nach Korrespondenzpartner (17) filtern

  • Ambrosch, Joseph Karl
  • Beyme, Karl Friedrich von
  • Bürde, Samuel Gottlieb
  • Gedike, Friedrich
  • Herzfeld, Jakob
  • Hirt, Aloys
  • Iffland, August Wilhelm
  • Lagnac, Daniel
  • Niethe, Johann Friedrich Ludwig
  • Reichardt, Johann Friedrich
  • Seitz, Johann Michael
  • Steiger, Anton
  • Sussmann
  • Thieme
  • Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand
  • Verona, Bartolomeo
  • Wunder

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz

Träger des Forschungsvorhabens

»August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Kooperationspartner

Das Erschließungs- und Editionsprojekt kooperiert mit dem Landesarchiv Berlin.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel






Förderer

Das Projekt wird von der Lotto Stiftung Berlin, der Stiftung Preußische Seehandlung, der Gerda Henkel Stiftung, der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.