Ifflands Archiv

Über diese EditionBriefeDokumenteRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz
mit Karl August Wilhelm Schwadtke im Jahr 1801

1 Trefferfirstprevnextlast

Von Karl August Wilhelm Schwadtke an Leist. Berlin, 17. August 1801. Montag

Sch.s Frau ist erkrankt und kann deswegen am folgenden Tag in Kotzebues Besuch nicht auftreten. Leist möge das Iffland berichten, damit dieser entsprechende Vorkehrungen treffen könne.

firstprevnextlast

Nach Akte filtern

  • 12*
  • 16
  • 19

* nicht vollständig edierte Akte

Nach Chronologie filtern

  • 1801
  • 1802

Nach Korrespondenzpartner (17) filtern

  • Alborn, Joachim Friedrich
  • Ambrosch, Joseph Karl
  • Eisenberg, Friedrich Philipp von
  • Eunicke, Johann Friedrich
  • Heim, Ernst Ludwig
  • Iffland, August Wilhelm
  • Jacobi (d. J.)
  • Leist, Karl Friedrich
  • Liptay, Friedrich Wilhelm Carl
  • Möllendorff, Wichard Joachim Heinrich von
  • Müller, Casimir Gottfried
  • N. N. (d. i. ein Mitglied des Magistrats 1801)
  • Preußen, Friedrich Wilhelm III., König von
  • Rüthling, Hermann Friedrich
  • Schwadtke, Karl August Wilhelm
  • Sternemann, Johann Wilhelm Friedrich
  • Wackenroder, Christoph Benjamin

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz

Träger des Forschungsvorhabens

»August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Kooperationspartner

Das Erschließungs- und Editionsprojekt kooperiert mit dem Landesarchiv Berlin.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel






Förderer

Das Projekt wird von der Lotto Stiftung Berlin, der Stiftung Preußische Seehandlung, der Gerda Henkel Stiftung, der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.