Ifflands Archiv

Über diese EditionBriefeDokumenteRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz
mit Johann George Moser im Jahr 1799

2 Trefferfirstprevnextlast

An Johann George Moser. Berlin, 17. Januar 1799. Mittwoch

Herr Verona bekomme für 1798 noch 300 Taler. I. hoffe, dass trotz der mageren Einnahmen durch den kalten Winter das Geld ausgezahlt werde.

Von Johann George Moser. Berlin, 12. Mai 1799. Sonntag

M. sei in Betreff der Idee, die Zahlung von 300 Talern an Herrn Verona aus dem Etat des Oberhofbauamtes erfolgen zu lassen, I.s Meinung.

firstprevnextlast

Nach Akte filtern

  • 07
  • 30

* nicht vollständig edierte Akte

Nach Chronologie filtern

  • 1799

Nach Korrespondenzpartner (56) filtern

  • Authenrieth, Friedrich
  • Bachmann, F.
  • Baumann
  • Berwald, Friedrich
  • Braun, Peter Andreas Gottlieb Franciscus de Paula Freiherr von
  • Brede
  • Burgdorf(f), Minna Charlotte
  • Burghauser, Karl
  • Burnat, Peter Ludwig
  • Butenop, Carl Heinrich
  • Böhlendorf, Johann Carl
  • Böhm, Carl Ferdinand Louis Sigismund
  • Bötticher, Carl Ferdinand
  • Ciangulo
  • Costenoble, Carl Ludwig
  • Czechtizky, Karl
  • Dannenberg, Wittwe
  • Devaranne
  • Ehlers, Johann Wilhelm
  • Eisenberg, K. D.
  • Ellenberger
  • Gollmick, Friedrich Karl
  • Haltenhof, Georg Friedrich
  • Hannstein, Juliane
  • Heine
  • Herbst, Georg Heinrich
  • Herbst, Welhelmia
  • Herdt, Samuel Georg
  • Herklots, Karl Alexander
  • Iffland, August Wilhelm
  • Jobel, Betty
  • Keller
  • Koch (eigentlich: Eckardt), Siegfried Gotthelf
  • Korsa, Friedrich
  • Krickeberg, Sophie Friederike
  • Kübler, Johann Ferdinand
  • Lanz, Karl Adolph
  • Leer, F.
  • Lübenau
  • Mayer, Johanna
  • Moser, Johann George
  • Oeser, Jacob Friedrich
  • Pauli, Karl
  • Preußen, Friedrich Wilhelm III., König von
  • Reichard, Christian Gottlieb Daniel
  • Riebe, Carl
  • Ritzenfeldt
  • Sammle, Willhelmine
  • Schmidt, L. W.
  • Schulenburg-Kehnert, Friedrich Wilhelm Graf von der
  • Schulz, Friedrich
  • Smets von Ehrenstein, Johann Nicolaus
  • Stahl, Ernst Moritz
  • Steiger, Anton
  • Verona, Bartolomeo
  • Wohlbrück, Johann Gottfried

Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt (gerlach@bbaw.de)
  • Technische Hinweise (telota@bbaw.de)

Rechte und Lizenz

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY 4.0 nachgenutzt werden.

Creative Commons License

Träger des Forschungsvorhabens

»August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Kooperationspartner

Das Erschließungs- und Editionsprojekt kooperiert mit dem Landesarchiv Berlin.



Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel



Förderer

Das Projekt wird von der Lotto Stiftung Berlin, der Stiftung Preußische Seehandlung, der Gerda Henkel Stiftung, der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.