Ifflands Archiv

Über diese EditionBriefeDokumenteRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz
mit Friedrich Wilhelm Ziegler im Jahr 1799

1 Trefferfirstprevnextlast

Von Friedrich Wilhelm Ziegler. Wien, 6. Dezember 1799. Freitag

Kurz vor dem Tode des Königs habe er der Gräfin Lichtenau das Schauspiel Die Freunde geschickt, um es dem König zu überreichen. Durch die Gräfin ließ der König Z. viel Angenehmes und die Ankündigung eines Geschenkes mitteilen. Der Tod des Königs und die Folgen für die Gräfin hätten alles aufgehoben. Da aber das Stück zufolge einer Kabinettsorder mit allem Pomp aufgeführt worden sei, müsse Z. das ihm gebührende Honorar einfordern. Die Richtigkeit von Z.s Angaben könnten die Gräfin Lichtenau und der Marquis Lucchesini bestätigen. Herr Fleck und der Kassierer würden bezeugen, dass Z. kein Honorar erhalten habe. Z. bittet I., ihm bei der Durchsetzung seiner Forderung behilflich zu sein.

firstprevnextlast

Nach Akte filtern

  • 09

* nicht vollständig edierte Akte

Nach Chronologie filtern

  • 1799
  • 1800

Nach Korrespondenzpartner (41) filtern

  • Becker, Christian Jacob
  • Berling, Theodor
  • Bernhardi, Johann Christian August Ferdinand
  • Birck
  • Bürde, Samuel Gottlieb
  • Cordemann
  • Feldhahn, Charlotte
  • Gerresheim, Johann Karl August
  • Goeckingk, Leopold Friedrich Günther
  • Haberland, Carl Friedrich Wilhelm
  • Herklots, Karl Alexander
  • Hermes, Johann Timotheus
  • Herrmann
  • Homeyer, Christian Philipp
  • Iffland, August Wilhelm
  • Itier
  • Jonas, Carl Dettloff
  • Koch (eigentlich: Eckardt), Siegfried Gotthelf
  • Koller, Benedikt Josef Maria
  • Labes, C.
  • Lagus
  • Linde, F.
  • Linke
  • Montjoye-Fro(h)berg, Ferdinandine Gräfin von
  • Pregel, Philipp
  • Rambach, Friedrich Eberhard
  • Reichel
  • Reinbeck, Georg
  • Schleinitz, Carl Anton Wilhelm Freiherr von
  • Schneider, Samuel Salomon
  • Schollmeyer, Franz Xaver
  • Schubart, Ludwig
  • Streit, Karl Konrad
  • Vogel, Wilhelm
  • Weber, Bernhard Anselm
  • Weiß, Kaspar
  • Weißenbach, Aloys
  • Wohlbrück, Johann Gottfried
  • Wolter, Ludwig
  • Zander
  • Ziegler, Friedrich Wilhelm

Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt (gerlach@bbaw.de)
  • Technische Hinweise (telota@bbaw.de)

Rechte und Lizenz

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY 4.0 nachgenutzt werden.

Creative Commons License

Träger des Forschungsvorhabens

»August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Kooperationspartner

Das Erschließungs- und Editionsprojekt kooperiert mit dem Landesarchiv Berlin.



Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel



Förderer

Das Projekt wird von der Lotto Stiftung Berlin, der Stiftung Preußische Seehandlung, der Gerda Henkel Stiftung, der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.