Ifflands Archiv

Über diese EditionBriefeDokumenteRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz
mit Friedrich Karl Lippert im Jahr 1796

1 Trefferfirstprevnextlast

Von der Generaldirektion an Friedrich Karl Lippert. Berlin, 30. April 1796. Samstag

Infolge des 1788 geschlossenen und 1790 erneuerten Kontrakts erhalte L. eine Gage von 23 Reichstalern. Da L.s Frau jedoch weggegangen und eine andere Sängerin engagiert worden sei, werde L.s Gage gekürzt. L. möge sich innerhalb von acht Tagen entscheiden, ob er von März 1796 mit 18 Reichstalern einverstanden sei oder seinen Vertrag lösen wolle.

firstprevnextlast

Nach Akte filtern

  • 02

* nicht vollständig edierte Akte

Nach Chronologie filtern

  • 1790
  • 1794
  • 1796

Nach Korrespondenzpartner (11) filtern

  • Böhlendorf, Johann Carl
  • Carl, August
  • Ellmenreich, Johann Baptist
  • Eunicke, Johann Friedrich
  • Jobel, Johann Friedrich
  • Lippert, Friedrich Karl
  • Preußen, Friedrich Wilhelm II., König von
  • Schwadtke, Karl August Wilhelm
  • Schüler, Carl Philipp Augustin
  • Warsing, Heinrich Ludwig von
  • Wohlbrück, Johann Gottfried

Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt (gerlach@bbaw.de)
  • Technische Hinweise (telota@bbaw.de)

Rechte und Lizenz

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY 4.0 nachgenutzt werden.

Creative Commons License

Träger des Forschungsvorhabens

»August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Kooperationspartner

Das Erschließungs- und Editionsprojekt kooperiert mit dem Landesarchiv Berlin.



Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel



Förderer

Das Projekt wird von der Lotto Stiftung Berlin, der Stiftung Preußische Seehandlung, der Gerda Henkel Stiftung, der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.