Ifflands Archiv

Über diese EditionBriefeDokumenteRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz
mit Christian August Bertram im Jahr 1788

1 Trefferfirstprevnextlast

Von Christian August Bertram an die Generaldirektion. Berlin, 10. März 1788. Montag

B. habe vergeblich auf Frischmuths Zuarbeit in Betreff des Doebbelinschen Musikalienverzeichnisses gewartet. Deshalb habe B. es selbst angefertigt. B. lasse Frischmuth, Engel und Doebbelin eine Abschrift zukommen. Auch füge B. ein Konvolut Arienbücher bei. Des Weiteren lege B. ein Protokoll bei, das Vater und Sohn Doebbelin unterzeichnet haben. Dem Schauspieler Rüthling müsse aufgetragen werden, ein Verzeichnis der Textbücher der Operetten anzufertigen.

firstprevnextlast

Nach Akte filtern

  • 01

* nicht vollständig edierte Akte

Nach Chronologie filtern

  • 1787
  • 1788
  • 1805

Nach Korrespondenzpartner (18) filtern

  • Bertram, Christian August
  • Beyer, Johann August Arnold von
  • Boeheim, Joseph Michael
  • Dalberg, Friedrich Franz Karl von und zu
  • Doebbelin, Carl Theophilius
  • Engel, Johann Jakob
  • Frischmuth, Johann Christian
  • Frölich, Johann Thomas
  • Jacobi, Christian Leonhard
  • Lanz, Joseph
  • Mirus
  • Preußen, Friedrich Wilhelm II., König von
  • Ritz, Johann Friedrich
  • Schulze
  • Spaur, Felix Heinrich Graf von
  • Stein, Johann Friedrich vom und zum
  • Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand
  • Wagner

Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt (gerlach@bbaw.de)
  • Technische Hinweise (telota@bbaw.de)

Rechte und Lizenz

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY 4.0 nachgenutzt werden.

Creative Commons License

Träger des Forschungsvorhabens

»August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Kooperationspartner

Das Erschließungs- und Editionsprojekt kooperiert mit dem Landesarchiv Berlin.



Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel



Förderer

Das Projekt wird von der Lotto Stiftung Berlin, der Stiftung Preußische Seehandlung, der Gerda Henkel Stiftung, der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.