Ifflands Archiv

Über diese EditionBriefeDokumenteRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz
mit Lehmann

2 Trefferfirstprevnextlast

Von Lehmann und Richter an die Generaldirektion. Berlin, 8. November 1794 Samstag

Durch die Veränderung der Generaldirektion, den Winter über auch freitags Vorstellungen zu geben, könnten sie an den an diesen Tagen stattfindenden Konzerten nicht mehr teilnehmen. Die Herren Bachmann und Hänze bestätigen in der Beilage, dass ihnen deshalb 72 Reichstaler verloren gehen. Da L. und R. von ihrem geringen Gehalt nicht leben könnten, bitten sie um eine Entschädigung.

Von der Generaldirektion an Lehmann und Richter. Berlin, 9. November 1794. Sonntag

Die Forderung der Herren Lehmann und Richter, eine Entschädigung für die freitags stattfindenden Vorstellungen zu erhalten, weil sie an diesen Tagen keine Konzerte geben könnten, werde abgelehnt. Man wolle jedoch versuchen, ihnen eine Erleichterung zu verschaffen. Das Schreiben ist von Ramler und Warsing unterzeichnet.

firstprevnextlast

Nach Akte filtern

  • 01
  • 16

* nicht vollständig edierte Akte

Nach Chronologie filtern

  • 1794

Nach Korrespondenzpartner (49) filtern

  • Albrecht
  • Bertram, Christian August
  • Beyerle, George
  • Bierey, Gottlob Benedict
  • Bremer
  • Doebbelin, Carl Theophilius
  • Engel, Johann Jakob
  • Flaschka
  • Fleck, Johann Friedrich Ferdinand
  • Frischmuth, Johann Christian
  • George, C. L. J.
  • Gross (d. Ä.)
  • Haring
  • Hillmer, Friedrich
  • Jacobi, Christian Leonhard
  • Kalkbrenner, Christian
  • Kornthal, Carl Franz Anton
  • Krause, August Friedrich
  • Krautz
  • Laede, Johann Michael
  • Lanz, Joseph
  • Lehmann
  • Lohse, Carl Friedrich
  • Mahlo
  • Meyerinck, Christian Georg Ludwig von
  • Müllenheim, Rudolf Kasimir von
  • Müller, F.
  • Nestler
  • Pannenberg
  • Pregel, Philipp
  • Preußen, Friedrich II., König von
  • Preußen, Friedrich Wilhelm II., König von
  • Ramler, Karl Wilhelm
  • Reck, Carl Friedrich Leopold Baron von der
  • Reyer
  • Richter
  • Ritz, Johann Friedrich
  • Rummel, Carl Conrad Gottlieb
  • Schindler, Gottfried
  • Schulze
  • Simon, Sigemund
  • Treyse, Johann Christoph Ernst David
  • Trübensee, Christian Gottl.
  • Wagener
  • Warsing, Heinrich Ludwig von
  • Weber, Bernhard Anselm
  • Weber, C. Fr.
  • Werder, Hans Ernst Dietrich von
  • Wessely, Karl Bernhard

Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt (gerlach@bbaw.de)
  • Technische Hinweise (telota@bbaw.de)

Rechte und Lizenz

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY 4.0 nachgenutzt werden.

Creative Commons License

Träger des Forschungsvorhabens

»August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Kooperationspartner

Das Erschließungs- und Editionsprojekt kooperiert mit dem Landesarchiv Berlin.



Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel



Förderer

Das Projekt wird von der Lotto Stiftung Berlin, der Stiftung Preußische Seehandlung, der Gerda Henkel Stiftung, der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.