Ifflands Archiv

Über diese EditionBriefeDokumenteRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz
mit Hermann Friedrich Rüthling

3 Trefferfirstprevnextlast

Von Hermann Friedrich Rüthling. Berlin, 5. August 1798. Sonntag

Er habe Schulden von insgesamt 273 Reichstalern und 19 Groschen. Darüber hinaus geben es noch eine Schuld von 49 Reichstalern und 17 Groschen an einen Schneider, aber er wisse nicht, ob der Mann noch lebt, er habe an den Schneider keine Schuldscheine ausgestellt.

Von Hermann Friedrich Rüthling. Berlin, 25. September 1798. Dienstag

R. dankt für die zugesagte Gratifikation. Die Gratifikation werde jedoch nicht ausreichen, seine Schulden zu bezahlen, Eysig wolle auch Geld. R.s. Creditoren sind nur bis auf Michaelis vertröstet.

Von Hermann Friedrich Rüthling. Berlin, 29. September 1798. Samstag

R. sei gestern zu sehr wonnetrunken gewesen, um sich bei I. zu bedanken. Heute werde er seine Efekten wiedersehen, manche seit mehreren Jahren. R. habe die dringendsten Schulden bezahlt. R. schildert seine Biographie. R. habe im Mierkeschen Kaffehause, izt Weber, Liebhabertheater gespielt, im Nationaltheater sei eine Kork-Pfropfen-Fabrikgewesen. R. habe damals einen Traum gehabt, nun erkenne er in dem ihm im Traum erschienenen unbegreiflichen Vater, der R. einen Weg ins Schauspielhaus gewiesen habe, Iffland.

firstprevnextlast

Nach Akte filtern

  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 16
  • 17
  • 19
  • 22

Nach Chronologie filtern

  • 1798

Nach Korrespondenzpartner (41) filtern

  • Ambrosch, Joseph Karl
  • Benda, Karl Ernst
  • Bernhardi, August Ferdinand
  • Bessel, Johann Friedrich
  • Boeheim, Joseph Michael
  • Boehm, Elisabeth
  • Doebbelin, Karoline Maximiliane
  • Dälke
  • Eigensatz, Dorothée
  • Eunicke, Johann Friedrich
  • Eunicke, Therese
  • Fleck, Sophie Louise
  • Friedländer, David
  • Greibe, Friedrich Ernst Wilhelm
  • Hendel-Schütz, Johanna Henriette Rosine
  • Herdt, Samuel Georg
  • Herklots, Karl Alexander
  • Holbein von Holbeinsberg, Franz Ignaz
  • Holzbecher, Karl David
  • Iffland, August Wilhelm
  • Jacobi, Christian Leonhard
  • Knauss, J. F. G.
  • Laacke, Georg Wilhelm
  • Labes, Franz Wilhelm Christian
  • Lampe, A.
  • Lattig, Johann Philipp
  • Leidel, Johann Heinrich
  • Mebus, Madame
  • Müller, Marianne
  • Patschke, J. A.
  • Pedrillo , Christiane Dorothea
  • Preußen, Friedrich Wilhelm III., König von
  • Rau, Georg Ludwig
  • Reinwald, Johann David
  • Rüthling, Hermann Friedrich
  • Schulenburg-Kehnert, Friedrich Wilhelm Graf von der
  • Schwadtke, Charlotte Amalie
  • Schwadtke, Karl August Wilhelm
  • Unger, Johann Friedrich Gottlieb
  • Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand
  • Zimmerle, Karl

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz

Träger des Forschungsvorhabens

»August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Kooperationspartner

Das Erschließungs- und Editionsprojekt kooperiert mit dem Landesarchiv Berlin.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel






Förderer

Das Projekt wird von der Lotto Stiftung Berlin, der Stiftung Preußische Seehandlung, der Gerda Henkel Stiftung, der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.