Ifflands Archiv

Über diese EditionBriefeDokumenteRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz
mit Samuel Georg Herdt

2 Trefferfirstprevnextlast

Von Samuel Georg Herdt an Friedrich Wilhelm II. Berlin, den 2. Oktober 1797. Montag

Der König gewähre den meisten Mitgliedern des hiesigen National-Theaters, welche den ersten Rollen vorstehen, alljährlich eine Benefiz-Vorstellung. A. diene seit 12, seine Frau seit 16 Jahren beim Theater. Er habe erst drei Benefize bekommen. Er bitte deshalb für sich und seine Frau, in diesem Winter ein Benefiz zu erhalten.

Von Samuel Georg Herdt an Friedrich Wilhelm II. Berlin, 26. Oktober 1797. Donnerstag

Es handelt sich um eine Kopie des Briefes vom 2. Oktober 1797.

firstprevnextlast

Nach Akte filtern

  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 16
  • 22
  • 26
  • 27
  • 30
  • 31*
  • 33

* nicht vollständig edierte Akte

Nach Chronologie filtern

  • 1797

Nach Korrespondenzpartner (28) filtern

  • Altfilist, Karoline Sophie
  • Ambrosch, Joseph Karl
  • Beschort, Friedrich Jonas
  • Eunicke, Johann Friedrich
  • Franz, Johann Christian
  • Grambs, Johann Georg
  • Greibe, Friedrich Ernst Wilhelm
  • Herdt, Samuel Georg
  • Herklots, Karl Alexander
  • Hoffmann (d. J.)
  • Iffland, August Wilhelm
  • Kaselitz, Gottfried Christian Günther
  • Labes, Franz Wilhelm Christian
  • Leidel, Johann Heinrich
  • Lettow , Wilhelm Heinrich
  • Mattausch, Franz J.
  • Mencken, Anastasius Ludwig
  • Müller, Marianne
  • Pauly , Michael Rudolph
  • Preußen, Friedrich Wilhelm II., König von
  • Preußen, Friedrich Wilhelm III., König von
  • Reinwald, Johann David
  • Rüthling, Hermann Friedrich
  • Schick, Margarete Luise
  • Steinberg, Carl
  • Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand
  • Weber, Bernhard Anselm
  • Werdy, Friedrich August

Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt (gerlach@bbaw.de)
  • Technische Hinweise (telota@bbaw.de)

Rechte und Lizenz

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY 4.0 nachgenutzt werden.

Creative Commons License

Träger des Forschungsvorhabens

»August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Kooperationspartner

Das Erschließungs- und Editionsprojekt kooperiert mit dem Landesarchiv Berlin.



Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel



Förderer

Das Projekt wird von der Lotto Stiftung Berlin, der Stiftung Preußische Seehandlung, der Gerda Henkel Stiftung, der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.