Ifflands Archiv

Über diese EditionBriefeDokumenteRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz
mit August Friedrich Ferdinand von Kotzebue

4 Trefferfirstprevnextlast

Von August Friedrich Ferdinand von Kotzebue. Berlin, 9. oder 10. März 1804. Freitag oder Samstag

Da heute Hofball und Montag Maskenball sei, könne K. von I.s Güte keinen Gebrauch machen. K. habe aber ein unbestrittenes Recht, in die große Loge zu gehen. Da es I. unangenehm zu sein scheint, K. aber nicht eitel sei, gehe er dahin, wo I. es wolle.

An August Friedrich Ferdinand von Kotzebue. Berlin, 9. März 1804. Freitag

I. wisse nicht, wie es mit der großen Königlichen Loge im Opernhaus bestellt sei, in die hiesige ginge nur die Königliche Familie und der Hofstaat. I. sende für vier Tage die gewöhnlichen Billets.

Von August Friedrich Ferdinand von Kotzebue. Berlin, 10. März 1804. Samstag

Sie nehmen, mein theurer Freund, die Sache sehr ernsthafft. Ich erkenne Ihren redlichen Willen, von ganzem Herzen, und sollte mir in meinem Billet ein Ausdruck entschlüpft seyn, der das zweifelhafft macht, so bitte ich Sie herzlich deshalb [...]

An August Friedrich Ferdinand von Kotzebue. Berlin, 10. März 1804. Samstag

K. habe I. missverstanden und seiner guten Absicht eine Spitze gegeben, die sie nicht hatte. I. sei nur daran gelegen, dass K. möglichst bequem im Theater untergebracht sei. I. habe K. den Platz in der Königlichen Loge nicht streitig machen wollen.

firstprevnextlast

Nach Akte filtern

  • 17
  • 24
  • 28

* nicht vollständig edierte Akte

Nach Chronologie filtern

  • 1804

Nach Korrespondenzpartner (22) filtern

  • Beyme, Karl Friedrich von
  • Doebbelin, Carl Conrad Casimir
  • Glatz, Johann Balthasar
  • Hatzfeldt, Franz Ludwig Fürst von
  • Iffland, August Wilhelm
  • Jacobi, Christian Leonhard
  • Koels, Johann Georg Friedrich
  • Kotzebue, August Friedrich Ferdinand von
  • Langhans, Carl Gotthard
  • Lanz, Karl Adolph
  • Leibnitz, Carl
  • Leidel, Johann Heinrich
  • Levy, Moses Samuel
  • Liptay, Friedrich Wilhelm Carl
  • May, Johann Carl Christian
  • Pauly , Michael Rudolph
  • Preußen, Friedrich Wilhelm III., König von
  • Ransleben, Ludwig
  • Reck, Carl Friedrich Leopold Baron von der
  • Sannens, Friedrich Karl
  • Verona, Bartolomeo
  • Z

Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt (gerlach@bbaw.de)
  • Technische Hinweise (telota@bbaw.de)

Rechte und Lizenz

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY 4.0 nachgenutzt werden.

Creative Commons License

Träger des Forschungsvorhabens

»August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Kooperationspartner

Das Erschließungs- und Editionsprojekt kooperiert mit dem Landesarchiv Berlin.



Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel



Förderer

Das Projekt wird von der Lotto Stiftung Berlin, der Stiftung Preußische Seehandlung, der Gerda Henkel Stiftung, der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.