Regest: G. müsse noch einmal schreiben, da I. immer nur in flüchtigen Momenten persönlich zu sprechen sei. Schilderung der Familienangelegenheiten, Erwähnung des Grafen Sandreczky. - G. bitte um ein Engagement, wenn nicht sofort, dann nach Ostern. In der Zwischenzeit reise G. zurück nach Danzig. Königsberg und Danzig seien gegenwärtig offene Gräber. In Danzig sollen wöchentlich bis 1200 Menschen sterben. Die jetzige Administration wolle in Danzig die Bühne erhalten, es seien aber die wichtigsten Mitlieder dieser Bühne weggegangen. Der Direktor trage ihm auf, bis November Sänger und Sängerinnen sowie einen Musikdirektor zu besorgen. G. wolle eine Reise nach Sachsen unternehme, um Mitglieder für die Danziger Bühne zu werben, vielleicht werde er in Dessau und Weimar fündig.
Zitierhinweis
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuellste Version dieses Dokuments.
Versionsgeschichte
Dieses Dokument liegt auch in älteren Versionen der digitalen Edition „Ifflands Archiv“ vor. Die Versionen, die eine Änderung gegenüber der jeweiligen Vorgängerversion beinhalten, sind mit hervorgehoben.