Regest: Dank für I.s Teilnahme und gute Gesinnung. H. habe nicht gewusst, dass sein Gehalt von 300 Talern nicht etatmäßig sei. Von Warsing und Ramler habe er ungenügende Antwort erhalten. H. erinnere sich genau, dass Engel ihm 1793 die Stelle vorgezeigt habe, dass H. als Theaterdichter 300 Taler erhalte. I. möge im Etat von 1793 nachsehen und sie mit den späteren Eintragungen vergleichen, um zu erfahren, wann H.s Gehalt aus dem Etat gestrichen worden sei. - H. schicke das Singspiel Der kleine Matrose. Lodoiska betreffend, wolle H. darauf hinweisen, dass ein Gesangsstück sich nicht in der gedruckten Komposition befinde, es sei später aufgenommen worden. Herr Schröder in Hamburg habe jetzt eine gestochene Partitur geschickt, die vollständiger als die hiesige sei. Die Abschriften müssten demzufolge geändert werden.
Zitierhinweis
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuellste Version dieses Dokuments.
Versionsgeschichte
Dieses Dokument liegt auch in älteren Versionen der digitalen Edition „Ifflands Archiv“ vor. Die Versionen, die eine Änderung gegenüber der jeweiligen Vorgängerversion beinhalten, sind mit hervorgehoben.