Achtung! Bei diesem Dokument handelt es sich um die archivierte Version 11 vom 10.02.2021. Zur aktuellen Version 14 vom 09.05.2023 gelangen Sie hier.
Regest: Verona habe nicht um eine Vertragsveränderung nachgesucht. Vielmehr habe E., der das Haus und das Theater nicht länger in seinem jetzigen schmutzigen Zustand habe lassen wollen, diesen Kontrakt veranlasst. Wäre E. frei, zu entscheiden, würde er aus Dankbarkeit Verona wählen, weil dieser viele Dekorationen und Setzstücke unentgeltlich angefertigt habe. E. könne aber nicht frei entscheiden, da der König befohlen habe, alle Dekorationen von Verona anfertigen zu lassen. E. dürfe ohne königliche Erlaubnis, Burnat nicht malen lassen.
Zitierhinweis
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuellste Version dieses Dokuments.
Versionsgeschichte
Dieses Dokument liegt auch in älteren Versionen der digitalen Edition „Ifflands Archiv“ vor. Die Versionen, die eine Änderung gegenüber der jeweiligen Vorgängerversion beinhalten, sind mit hervorgehoben.