| 1Indem ich nochmals, Vielverehrtester! meinen innigsten mündlich geäußerten Dank für die schmeichelhafte Wahl der Vorstellungen zu dem vaterländischen Zweck aus meinen Schauspielen hier wiederhole, bin ich so frei, den besprochenen Zusaz zu der Szene im Herman mit dem Wunsche zu übersenden, daß derselbe den Gegensaz zum Apfel des Paris bilden, und die Meinungen und Wünsche ganz versöhnen möge.
Berlin am 12. Apr. 1813.
Mit innigster Verehrung ganz der Ihrige als Freund u Diener Dr. WolfartZitierhinweis
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuellste Version dieses Dokuments.
Versionsgeschichte
Dieses Dokument liegt auch in älteren Versionen der digitalen Edition „Ifflands Archiv“ vor. Die Versionen, die eine Änderung gegenüber der jeweiligen Vorgängerversion beinhalten, sind mit hervorgehoben.