Achtung! Bei diesem Dokument handelt es sich um die archivierte Version 13 vom 17.06.2022. Zur aktuellen Version 14 vom 09.05.2023 gelangen Sie hier.
Regest: Der jüdische Handelsmann Bendix habe aus der Gardrobe des verstorbenen Herzogs von Sachsen-Gotha 16 Mannskleider und Uniformen nach Berlin gebracht, um sie dem Nationaltheater anzubieten. Die Kleider seien schön, geschmackvoll, prachtvoll und zu einem annehmbaren Preis zu erhalten. Der Preis betrage weniger als ein Fünftel der Neuanschaffung. Die Theaterkasse würde beim Ankauf einen Gewinn machen. In Folge der Akzisevorschriften könne I. die Kleider nur mit der Genehmigung des Königs kaufen. I. bitte um Erlaubnis.
Zitierhinweis
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuellste Version dieses Dokuments.
Versionsgeschichte
Dieses Dokument liegt auch in älteren Versionen der digitalen Edition „Ifflands Archiv“ vor. Die Versionen, die eine Änderung gegenüber der jeweiligen Vorgängerversion beinhalten, sind mit hervorgehoben.