Achtung! Bei diesem Dokument handelt es sich um die archivierte Version 9 vom 10.12.2019. Zur aktuellen Version 14 vom 09.05.2023 gelangen Sie hier.
Regest:
Dank für I.s Brief vom 12. Februar, I.s Urteil und Winke über sein Vermutlich handelt es sich um Der Geheimerath
[Schließen]Schauspiel, das R. nun umarbeiten wolle. Detaillierte Erläuterungen zu den
vorzunehmenden Veränderungen des Stücks. R. habe begriffen, dass man auf die
Bühne weder vollkommene Engel, noch vollkommene Teufel bringen solle. Der neue
Plan sei schon fertig, an die Ausarbeitung könne sich R. erst im Herbst machen.
– R. erlaube sich, weitere Nachrichten
von seinen Arbeiten zu geben. Fertig seien die Stücke Schwesterliebe, Der
Verführer (nach the Seducer, das
wohl von Cumberland sei), Der Virginier (nach Merciers
l'habitant de la Guadaloupe). – Die
Petersburger Bühne sei noch immer nicht
geordnet, so dass R. abgehalten sei, die Stücke dort anzubieten. R. will wissen,
wie er sie I. zukommen lassen könne. Es heiße, die hiesige deutsche Bühne unter
Kaiserlicher Direktion erhalte als Unterdirektor Herrn Friedrich Adelung. Entschuldigung für die verspätete Antwort,
Schuld sei die Ausarbeitung seiner deutschen
Sprachlehre für den Gebrauch an dem Institut, an welchem er
angestellt sei. Die habe seine Zeit geraubt, jetzt sei das Werk fertig und werde
gedruckt.
Zitierhinweis
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuellste Version dieses Dokuments.
Versionsgeschichte
Dieses Dokument liegt auch in älteren Versionen der digitalen Edition „Ifflands Archiv“ vor. Die Versionen, die eine Änderung gegenüber der jeweiligen Vorgängerversion beinhalten, sind mit hervorgehoben.
- Version 2 vom 19.10.2017
- Version 3 vom 12.01.2018
- Version 4 vom 14.02.2018
- Version 5 vom 08.05.2018
- Version 6 vom 31.08.2018
- Version 7 vom 17.12.2018
- Version 8 vom 29.04.2019
- Version 9 vom 10.12.2019
- Version 10 vom 28.08.2020
- Version 11 vom 10.02.2021
- Version 12 vom 20.08.2021
- Version 13 vom 17.06.2022
- Version 14 vom 09.05.2023